Mit 17. November 2020 tritt die neue COVID-19-Notmaßnahmenverordnung in Kraft und ist bis inklusive 6. Dezember 2020 gültig. Hier sind die Notmaßnahmen im Detail dargestellt. Wie bereits im Frühjahr sind wieder viele Freiwillige, Gastronomen/-innen und Produzenten/-innen im Wipptal aktiv und bieten ihre Hilfe und Unterstützung an.
Freiwilligen Zentrum Wipptal – TEAM WIPPTAL
Wünschen Sie sich Hilfe? Brauchen deine Großeltern, Bekannten, Freunde usw. Hilfe bei Besorgungen?
DAMIT Sie sich auch sicher fühlen können, wird folgendes beachtet:
- Nur gesunde Freiwillige können kommen (auch ohne geringste Anzeichen eines Infektes)
- Es kommt immer die gleiche Person
- Alle dürfen NULL persönlichen Kontakt mit Ihnen haben
- Alle dürfen NICHT in ihre Wohnräume hineingehen
- Es wird ein Übergabeplatz vereinbart
- Händehygiene muss immer penibelst erfolgen
- Abstand halten
Bitte rufen Sie uns an unter 0664/793 6497 oder schicken Sie uns kurz Whatsapp / SMS / Mail
Viele freiwillige HelferInnen vom TEAM WIPPTAL helfen gerne!
Genussspechte Wipptal
Das Genusskistl bietet eine Vielzahl regionaler Produkte, von Fleisch, Teig- und Backwaren über Gewürze und Tee’s bis hin zu Hygiene- und Kosmetikartikel. Aufgrund der aktuellen Situation haben sich die Mitglieder dafür entschieden, wieder jeden Freitag auszuliefern. Bestellt werden kann einfach via WhatsApp oder telefonisch unter 0664 468 20 67, sowie online auf www.wipptal-liefert.at. Neben Produkten der Genussspechte bieten unter wipptal-liefert.at weitere Produzenten/-innen und Gastronome/innen ihre Erzeugnisse an – rein schauen lohnt sich!
Gabi’s kleine Spezerey | Mit regionaler Hausmannskost zu Mittag bietet Familie Gatscher eine Abwechslung im Speiseplan während des Lock-down (Tagesgericht € 12,00, bei mehrmaliger Inanspruchnahme in der Woche (z. Bsp. Arbeiter) € 9,50). Ein Anruf unter 0660/4682067 am Vortag genügt, das Essen kann um ca. 12.00 Mittag in der Spezerey, Brennerstr. 24 in Gries abgeholt werden. Brot wird freitags gebacken (Bestellung bitte ebenso am Vortag).
Sattelberg Alm | Bedingt durch die aktuellen Verordnungen ist der Betrieb derzeit zwar geschlossen, jedoch bietet die Familie Nagele am Haupteingang einen Heißgetränkeautomaten mit Kaffee, Tee, Kakao..., sowie ein paar Kaltgetränke an. Sie freuen sich auf zukünftige Reservierungen oder Bestellungen von Gutscheinen unter +43 5274 87717 oder info@sattelbergalm.at.
Vinothek Nagele | Auch das engagierte Team der Vinothek Nagele hat sich etwas einfallen lassen: Mit einem kleinen Umbau und einer Sortimentserweiterung sind nun viele schöne Dekorationsartikel für die Advent- und Weihnachtszeit erhältlich. Ein besonderes Highlight ist auch die Beaujolais Nouveau – Snack Box (Wein, Roastbeef, Miniquiche, Käse, Salami, Bort und etwas Süßes) für € 44,90, die am 19. Nov. Direkt abgeholt werden kann oder – wie auch die restlichen Produkte – gerne nach Hause geliefert wird. Bestellungen werden gerne entgegen genommen unter info@vinothek-nagele.at sowie über Instagram & Facebook.
Jungbauernschaft / Landjugend
Jungbauernschaft Landjugend Aussernavis | Die Mitglieder der JB/LJ Aussernavis erledigt gerne Einkäufe und anderweitige Besorgungen für Menschen, die sich in häuslicher Quarantäne befinden oder zur Risikogruppe, zählen. Bitte einfach melden unter 0664/12 666 36.
Jungbauernschaft Landjugend Pfons | Auch für die JB/LJ Pfons steht die Regionalität im Vordergrund. Ab 21. November verkaufen die Pfoner Jungbauern und -bäurinnen selbstgemachte Advent- und Türkränze im Wipptaler Bauernladele in Steinach. Zudem gibt es ab 01. Dezember wöchentlich frisch gebackenen Zelten.