Regionalmanagements

Die Tiroler Regionalmanagementvereine sind freiwillige Zusammenschlüsse auf regionaler Ebene und verfolgen eine zielgerichtete Zusammenarbeit der Regionen mit Land, Bund und EU und fördern die strategische Ausrichtung der Regionalentwicklung. Sie arbeiten themenübergreifend unter Einbindung einer breiten Palette an Akteuren und Zielgruppen. Die zuständige Stelle beim Amt der Tiroler Landesregierung ist die Abteilung Landesentwicklung und Zukunftsstrategie.

 

 

Region Wählen

OT WT IM RE LA L KA KU SZ

Zentrale Tätigkeitsfelder der Regionalmanagements:

Plattformtätigkeit

  • Vernetzung von Regionen und deren Handlungs- und Entscheidungsträger
  • Informationstransfer und - aufbereitung
  • grenzüberschreitende- und transregionale Zusammenarbeit

Strategieentwicklung

  • Entwicklung einer integrierten regionalen Strategie

Umsetzung

  • Mitwirkung bei Projektanbahnungen und Projektentwicklungen
  • Träger von Projekten in besonderen Fällen
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von EU-Regionalförderprogrammen

Dienstleistungen

  • für regionale Planungsverbände und Gemeinden
  • Ansprechpartner für Projektträger bei regional bedeutsamen Projekten
  • Unterstützung regionaler Aktivitäten von Dienststellen und Einrichtungen des Landes

Regionalmanagement News

Sitzung des Interreg-Rates Wipptal

Ganz im Sinne des gemeinsamen Mottos „… für ein Wipptal ohne Grenzen…“ kam am 27. Februar der Interreg-Rat Wipptal zusammen

Weiterlesen

Wir freuen uns über Neuzugang im Team!

Seit Anfang Februar 2023 bringt Elisabeth Demir neuen Schwung in unser Team

Weiterlesen

INTERREG-Projekt "Burgmandl": gemeinsam erarbeiten WipptalerInnen eine nachhaltige Strategie zur sinnvollen Nutzung des Schlossareals samt Neubau

Weiterlesen

Aktion DOPPELPLUS - Energiespartipps für jeden Haushalt

Geld sparen und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun? Doppelplus verrät Interessierten wertvolle Tipps & Tricks für die kleine Geldtasche

Weiterlesen

Revitalisierung des Schlossareals - der Bau des neuen Wipptaler Kultur- und Veranstaltungszentrum ist in vollem Gang

Weiterlesen

Strategie für die neue Interreg Periode 21-27 genehmigt!

Voller Motivation starten wir (nördl. Wipptal) gemeinsam mit der Bezirksgemeinschaft Wipptal (südl. Wipptal) in die neue Periode 21-27

Weiterlesen

Voller Rennkalender - vom Hobby- bis zum Profirodler, das Rodelsportzentrum bringt der Region einen enormen Mehrwert und fördert den Rodelsport!

Weiterlesen

kinder.kulinarik.weg.tirol - Welche Priorität hat eine sinnvolle, nachhaltige und gehaltvolle Ernährung für unsere Kinder & Jugendliche?

Weiterlesen

Wir suchen ab 01.02.2023 eine Bereichsleitung für das Freiwilligenzentrum Region Imst (w/m/d).

Weiterlesen

Werden Sie Teil des RM's Innsbruck Land

Weiterlesen

Stellenausschreibung

 

GeschäftsführerIn für die Region Innsbruck

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!