Ein Schmugglermenü mit Gasthausteahter als Zwischengang ...
Ziel des Interreg-Mittelprojektes "alte brenner pass straße" ist es, die Geschichte dieser historisch bedeutsamen Nord-Süd-Verbindung aufzuarbeiten und die Gastronomiebetriebe zu beleben. Hierfür wurden eigens Skripte erarbeitet und gezielt Theater-Coachings veranstaltet um das Thema "Schmugglen" professionell in ein Gasthaus-Theater einzubinden.
Das Theater arbeitet nicht nur das Thema "Schmuggeln" auf, es bietet die ideale Umrahmung für die regionalen kulinarischen Angebote in den Gasthäusern des nördlichen und südlichen Wipptales entlang der Bundesstraße.Im Rahmen des Gasthaus-Theater wird das regionale kulinarische Angebot der Region in Szene gesetzt und vor allem das Thema Schmuggeln theatralisch eingebunden. Dies lässt sich mit dem bekannten „Krimi-Dinner“ vergleichen, wo die Gäste während eines Abendessens mit verschieden Szenen von lokalen Schauspielern unterhalten werden. Der Veranstaltungsort wechselt zwischen den teilnehmenden Betrieben, der Eintritt ist frei!
Termine mit Beginn um jeweils 19 Uhr:
Donnerstag, 23. August 2018 | Sattelbergalm in Gries am Brenner
Reservierung: 0043 5274 87717
Freitag, 24. August 2018 | Traditionshotel Krone in Matrei
Reservierung: 0043 5273 6228
Donnerstag, 30. August 2018 | Hotel Schaurhof in Ried bei Sterzing
Reservierung: 0039 0472 765366
Freitag, 31. August 2018 | Mühlendorf Gschnitz in Gschnitz
Reservierung: 0043 664 2364917
Tischreservierung erforderlich!
Mehr Infos zu den Veranstaltungen, Menüs und Preisen auf www.altebrennerpassstrasse.eu