Förderung von Vereinen im Wipptal

Die Arbeit der Vereine ist wichtig für den Fortbestand von Traditionen und der Kultur im Wipptal - Workshops unterstützen VereinsmitarbeiterInnen

Rund 45% der Tiroler Bevölkerung engagiert sich freiwillig in Vereinen, viele arbeiten hauptamtlich in Vereinen oder anderen Freiwilligenorganisationen. Mit ihrem Engagement tragen Ehrenamtliche und Vereine Wesentliches zu unserer Gesellschaft bei. Das SCHIRM-Projekt „Fortbildung für VereinsmitarbeiterInnen“ stellte kostenlose Workshops zu Themen wie Urheberrecht, Nachwuchsarbeit im Verein, oder der korrekten Führung von Vereinsfinanzen für alle zur Verfügung. Am 15. November fand im Wipptal Center in Steinach der letzte Workshop statt und war mit ca. 70 Interessierten gut besucht.

 

Schirmprojekt | Durch Vereine entsteht seitens der Bevölkerung eine Beteiligung an den dörflichen Strukturen, es gibt Interesse an der Mitbestimmung und das Miteinander in der Gemeinde wird gefestigt. Das Tiroler Bildungsforum, die Raiffeisenbank Wipptal und das Regionalmanagement Wipptal erarbeiteten ein Fortbildungsangebot (4 Veranstaltungen) für VereinsmitarbeiterInnen, das für die Arbeit im Verein wertvoll und auch notwendig ist. Rechtliche Normen oder Fragen der Finanzgebarung sind vielfach falsch interpretiert oder schlichtweg nicht bekannt. Auch weitere Stolpersteine wie z.B. unzureichende Pressearbeit können die Wahrnehmung des Vereins schmälern. Durch die angebotenen Workshops ist es hoffentlich gelungen, das Wissen über die behandelten Themenbereiche zu erweitern und neue Impulse oder Ideen zu vermitteln.

 

Für weiterführende Fragen stehen wir, wie auch das Team des Tiroler Bildungsforums und der Raiffeisenbank Wipptal sehr gerne zur Verfügung. Herzlichen Dank an alle, die dieses SCHIRM-Projekt ermöglichten und begleiteten.

 

Weiterführende Links: