Am 18. Juni fand im Gemeindesaal in Steinach am Brenner die Abschlussveranstaltung der Digitalisierungsoffensive im Wipptal statt. 20 teilnehmende Tourismusbetriebe aus der Region profitierten von der professionellen Projektumsetzung des TVB Wipptal, sowie von den kostenlosen Lehrgängen und Coachings der Experten Lukas von Guggenberg (Auxano Consulting) und Benjamin Peer (Peer Onlinemarketing).
Vor rund einem Jahr luden der TVB und das RM Wipptal im Bildungshaus St. Michael zur Auftaktveranstaltung des LEADER14-20 Projektes “Dig.Tour2025 – Digitalisierungsoffensive für den Tourismus im Wipptal”. Vor zahlreichen Interessierten sprachen Experten aus Tourismus und Marketing über Erfolgsfaktoren, Trends und zeigten anhand spannender Praxisbeispiele wesentliche Schritte auf, die den Tourismusbetrieben in unserer Region zum nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolg verhelfen können.
Projektinhalte | Aufgrund des Erfolges des ersten Projektes, ausgedrückt durch das rege Interesse von Vereinen, Gastronomie- und Hotelbetreibern/-innen startete im Dezember 2018 ein Folgeprojekt. In den Lehrgängen wurden den Teilnehmer/-innen wertvolle Inhalte zu den Themenbereichen Strategisches und Digitales Marketing, Strategische Unternehmensführung, Finanzmanagement, Innovations- und Projektmanagement aufgezeigt. Die darauffolgenden Coachings dienten der inhaltlichen Vertiefung und der praktischen Umsetzung im eigenen Betrieb. Eine Sensibilisierung für die Ziele des Tourismusverbandes umrahmten die Inhalte.
Abschlussveranstaltung | Lukas von Guggenberg und Benjamin Peer fassten ihre persönlichen Eindrücke der vergangenen Monate zusammen und betonten die Sinnhaftigkeit dieser beiden LEADER-Projekte. Sie freuten sich über die Präsenz und die Motivation der teilnehmenden Tourismusbetriebe. Die Experten vermittelten wie unumgänglich eine durchdachten Unternehmensvision und -mission, die Formulierung von Zielen sowie der Positionierung und, auf die jeweilige Zielgruppe ausgerichtete Maßnahmen für einen wirtschaftlich nachhaltigen Erfolg sind.
Neben den Tourismusbetrieben nahm auch der TVB Wipptal aktiv an diesem Projekt teil. Aktuell arbeitet der Tourismusverband an seiner strategischen Positionierung um einen Rahmen für die Betriebe in der Region vorzugeben.
Beim Abschlussabend präsentierten einige Teilnehmer/-innen stolz ihre Projekte. Sie schilderten ihre persönlichen betrieblichen Herausforderungen, was sie im Zuge dieser Projekte ausarbeiteten und wie fortgeschritten die Umsetzung ist. Sei es die Schärfung von Zielen und der Positionierung, innerbetriebliche Strukturierungen, eine Optimierung von Maßnahmen der Direktvermarktung oder eine stärkere Fokussierung auf die Onlinepräsenz und den Onlinevertrieb – alle erarbeiteten spannende und nachhaltige Konzepte. Durch die Zusammenführung der einzelnen Personen im Rahmen der Lehrgänge und Coachings konnte schlussendlich auch eine Stärkung der Zusammenarbeit untereinander erzielt werden.
Wir sprechen dem Tourismusverband Wipptal, den Experten Lukas von Guggenberg und Benjamin Peer sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseren Dank aus!
Wir wünschen euch weiterhin viel Erfolg bei der Umsetzung!