Terra Raetica Arbeitskreis Natura Raetica

 

Im Rahmen des Arbeitskreises "Natura Raetica" wird versucht die Naturschutzorganisationen über die Grenzen hinweg zu stärken. Dies soll insbesondere durch Erfahrungsaustausch und gemeinsame Projekte erreicht werden. 

Ziele des Vorhabens:

  • Erfahrungsaustausch
  • Nutzen von Synergien
  • Initiierung von gemeinsamen Projekten im Naturbereich

Jedes grenzüberschreitende Projekt bringt das doppelte an Ressourcen, welche für ein Projekt notwendig sind: organisatorisch, technisch, finanziell, medial sowie anhand von Diversität an personalen Erfahrungen und Lösungsansätzen für gleiche Aufgabenstellungen. Die Natur kennt keine politischen Grenzen. Mit jedem grenzüberschreitenden Projekt entwickelt sich die grenzüberschreitende Verantwortung für die Gewährleistung der Nachhaltigkeit des Naturraumes.

Mit der Etablierung eines grenzüberschreitenden Arbeitskreises Natura Raetica soll der Natur-Einrichtungen in dem Programmgebiet ein entsprechender Rahmen für ihre Zusammenarbeit gewährleistet werden. Aus dieser Kooperation sollen grenzüberschreitende naturkundliche, naturtouristische und umweltpädagogische Projekte zur Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bevölkerung entstehen.

Regionalmanagement Bezirk Imst
Kirchplatz 8
Roppen
6426
Regionalmanagement Bezirk Imst
01/2019 - 12/2021
22.000,00 €
INTERREG Italien-Österreich
Natur- und Ökosystem

Zurück