Der Zentralalpen Stellplatz im Gschnitztal erfreut sich zunehmender Beliebtheit und damit einhergehend über steigende Besucherzahlen. In den Bewertungen der Stellplatz-Foren sind Kommentare wie „herrliches Panorama“ und „wunderschöner Platz“ zu finden. Der Stellplatz gilt als idealer Zwischenstopp auf der Fahrt von oder nach Italien und punktet vor allem durch seine einmalige Lage. Neben der atemberaubenden Aussicht nützen die Durchreisenden den Platz auch zur Erkundung der Region.
Die Gemeinde Trins errichtete im Rahmen eines LEADER14-20 Projekts bereits 2017 acht Stellplätze für Wohnmobile sowie eine Neuanordnung der PKW-Parkplätze entlang des bestehenden Sportplatzes. Ergänzt wurde die kleine Anlage durch den Bau von Sanitäranlagen, der Pflanzung von Hainbuchhecken und einer neuen, größeren Informationstafel.
Inzwischen investierte die Gemeinde abermals in die Gestaltung der Stellplätze (neue Bepflanzung), was sich auszahlt. Besonders in den heurigen Sommermonaten nützen oft deutlich mehr als die vorgesehen acht Wohnmobile den Platz für eine Rast. Die Steigerung der Nächtigungszahlen durch Wohnmobil-Gäste bildete ein wesentliches Ziel dieses LEADER-Projektes. Wir freuen uns über die gelungene Umsetzung des Projektes und wünschen weiterhin vielen Reisenden schöne und einmalige Erlebnisse in unserer Region.