Wipptaler Lehrlingsroute 2019

200 Schüler/-inn der 4. Klassen der NMS & der Polytechnischen Schule informierten sich am 20. Februar über Lehrstellen & Karrieremöglichkeiten.

Am 20. Februar 2019 konnten sich im Rahmen der „Wipptaler Lehrlingsroute 2019“ rund 200 Wipptaler Schülerinnen und Schüler über das Angebot an Lehrstellen in der Region informieren. Nach dem Erfolg des Projektes LEADER14-20 „Wipptaler Wirtschaftsfestival 2017“ wurde ein Folgeprojekt in kleinerem Format, jedoch mit den gleichen Zielen organisiert und erfolgreich umgesetzt. Dabei handelt es sich um ein Förderprojekt der Raiffeisenbank Wipptal in Kooperation mit der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Land, dem Bildungsconsulting der Tiroler Wirtschaftskammer, der Arbeiterkammer Tirol und dem Regionalmanagement Wipptal.

 

Das Ziel des Projektes liegt darin, die Schüler/-innen der 4. Klassen der Neuen Mittelschulen sowie Schüler/-innen der Polytechnischen Schule Wipptal, welche sich im Berufsorientierungsprozess befinden, zu unterstützen und über das Angebot der verschiedenen Branchen im Wipptal zu informieren. Die Jugendlichen erhielten kostenfreien Zugang zu den Unternehmen der Region, konnten die Betriebe, ihre Dienstleistungen und Produkte sowie Arbeitsabläufe kennenlernen. Den Wipptaler Unternehmer/-innen wurde die Möglichkeit geboten ihren Betrieb gezielt zu präsentieren und bestenfalls qualifizierte neue, interessierte Mitarbeiter/-innen zu gewinnen.

 

Die Wipptaler Lehrlingsrouten  |   Gegen 08:00 Uhr wurden die Jugendlichen direkt bei ihren Schulen mit organisierten, kostenlosen Bussen inkl. Guides abgeholt. Im Vorfeld konnten sich die Schülerinnen und Schüler bereits für eine der vier Angebotenen Routen anmelden:

Route 1  |  HOLZ

  • Koch Türen GmbH
  • Schuler GmbH
  • Schafferer Holzbau GmbH

 

Route 2   |  INSTALLATIONEN

  • Erhart Installationen GmbH
  • Geberit Huter GmbH
  • Huter Haustechnik GmbH

 

Route 3  |  METALL

  • Gerätewerk Matrei e.Gen.
  • Nocker Metallbau GmbH
  • Spenglerei Peer Hubert

 

Route 4  | DIENSTLEISTUNGEN

  • Raiffeisenbank Wipptal eGen
  • Parkhotel Matrei
  • Traditions-Hotel Krone

 

Lehrberufabend  |  Zum gebührenden Ausklang des Tages fand am Abend ein moderierter Lehrberufsabend im Wipptalcenter in Steinach statt. Über 100 Besucherinnen und Besucher (Schüler/-innen, Eltern, Lehrpersonal) lauschten prominennten Rednern wie WK Präsident Christoph Walser oder Patrik Weber, WK Bezirksobmann. Zudem erhielten die Jugendlichen und ihre Eltern einen persönlicheren Einblick in die Möglichkeiten einer „Karriere mit Lehre“: Thomas Nocker (Gründer und Geschäftsführer von Nocker Metallbau), Hans Koch (Gründer von Koch Türen) und Armin Taxer (Lehrlingsweltmeister der Installateure 2018) berichteten über ihren Werdegang.

 

Weitere Infos: Bezirksblätter Stubai-/Wipptal