Stellenausschreibung

Gesucht: Case Manager/in für das Wipptal

Case Manager/in für das Wipptal

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Wipptal sucht für das Projekt „Mehr Sorge tragen – Aufbau Wippcare Case Management“ einen bzw. eine Case Manager/in mit 20 Wochenstunden Gehalt SWÖ-KV Verwendungsgruppe 8

Ihre Aufgaben

  • Anlaufstelle für alle Bürger und Bürgerinnen im Wipptal, die Unterstützung brauchen
  • Anonyme und neutrale Beratung, Information und Weitervermittlung, Wissen um bestehende Angebote/Organisationen/etc. und Entwicklungen im Bereich
  • Multiplikator*innenarbeit, Bürger*innendialoge, Förderung von Chancengleichheit und Zugänglichkeit zu Hilfsangeboten und von Kooperationen zwischen Institutionen und Bürger*innen im Wipptal
  • Professionelle Netzwerkarbeit, Koordination und Moderation von Vernetzungstreffen von Stakeholdern im Wipptal
  • Etablierung eines nachhaltigen Case- und Caremanagements in Absprache mit den verschiedenen Stakeholdern des Wipptals

Ihr Profil

  • Abgeschlossene/s Berufsausbildung/Studium und Berufserfahrung in pflegerischer und/oder sozialer und/oder gesellschaftspolitischer Arbeit. Ausbildung zum/r Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger:in von Vorteil.
  • Wissen und Erfahrungen im Bereich Pflege/Sozialarbeit
  • Casemanagement- und Projektmanagementkompetenz. Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fähigkeit, den Dialog zwischen Bürger*innen mit unterschiedlichen Lebensbedürfnissen und Vertreter*innen von Institutionen zu fördern mit dem Ziel, gemeinsame Handlungsstrategien zu entwickeln
  • Erfahrungen in der Vernetzungsarbeit und Koordination
  • Überzeugungsfähigkeit und Umsetzungsstärke, dialogisches Arbeiten
  • Fähigkeit zum eigenständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten
  • Reflexionsbereitschaft und Kritikfähigkeit
  • Kenntnisse über die politischen und gesellschaftlichen Gegebenheiten im Wipptal

Wir bieten

  • eine herausfordernde Stelle in einem sehr innovativen Vorhaben im Sozial- und Gesundheitsbereich
  • die Chance ein neues Angebot im Wipptal zu etablieren und zu gestalten
  • ein interessantes und vielfältiges Betätigungsfeld mit sehr hoher Eigenverantwortung
  • Supervision, Coaching und Fortbildungen im Bereich

Die Bezahlung erfolgt nach dem Vorbild SWÖ-Kollektivvertrag Verwendungsgruppe 8, Gehaltsstufe abhängig von anrechenbaren Vordienstzeiten, mindestens jedoch € 2.607,00 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (38 h/W).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per Mail an wipptal@planungsverband.at