Bereits im Herbst 2018 reifte die Idee, Spielplätze im Wipptal aus dem „Dornröschenschlaf“ zu holen. Unter dem Überbegriff „Wipptaler Themenspielplätze für Generationen“ sollen bestehende Spielanlagen in einigen Wipptaler Gemeinden adaptiert mit einem Thema versehen werden. Eine einheitlich gestaltete Beschilderung schafft einen Wiedererkennungswert und macht den Gemeindeübergreifenden Gedanken sichtbar.
Die erste Spielanlage steht unter dem Motto „Barrierefrei“ und wurde vergangene Woche aufgebaut. Am Standort des bereits bestehenden Spielplatzes in der Gemeinde Mühlbachl, Ortsteil Statz (Aussernavis), wurden die alten Spielgeräte abgetragen und durch neue ersetzt. Der Standort liegt ideal: direkt am bestehenden Rad- und Spazierweg, umgeben von Wohnanlagen und Einfamilienhäusern, nur wenige Gehminuten vom Bahnhof Matrei sowie wenige Fahrminuten von der Autobahnabfahrt Matreiwald entfernt. Der Spielplatz ohne Barrieren spricht in erster Linie Kinder und Menschen mit Beeinträchtigungen an. Jedoch soll dieser Spielplatz ein Ort der Begegnung und des Miteinanders sein. Alle Kinder lieben Bewegung, Spielen und Lachen mit Freunden – der Planungsverband Wipptal als Projektträger fördert hiermit ein „Zusammenspielen“ für alle.
Mehrwert für die Region | In der Region fehlt es bisher an Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die neue Spielanlage ist ganzjährig nutzbar und trägt zum Ausbau des Angebotes für WipptalerInnen sowie Tagesgäste und Touristen bei. Familien können wertvolle Zeit miteinander verbringen - es ist ein weiterer Schritt in Richtung „Familienfreundliche Region“. Zeitgemäße Bewegungs- und Spielgeräte sprechen alle – einfach ausprobieren!