Rodelsport-Zentrum NAVIS

Mit voller Fahrt in die Rodelsaison!

Bereits Mitte Dezember 2021 startete die Rodelsaison am Schranzberg mit dichtem Programm. Ende Dezember 2021 fand schon das erste große Rennen – die Tiroler Meisterschaft auf der neuen Rennstrecke statt. Anfang Jänner 2022 folgten bereits der Austria und der SRÖ-Cup, gefolgt vom Juniorenweltcup Ende Jänner. Der geplante Saisonausklang wird am 5.März 2022 stattfinden. In den vergangenen Monaten wurde über das Rodelsportzentrum bereits in den lokalen Medien, wie dem ORF-Tirol berichtet.

In der Gemeinde Navis entstand in wenigen Monaten das „Rodelsport-Zentrum Navis“ im Rahmen eines LEADER14-20 Projektes. Ergänzend zur bestehenden Hobby- und Familienrodelbahn wurde im Bereich Schranzberg eine neue Renn-Rodelbahn mit rund 850 Metern Länge angelegt. Parallel zur bestehenden Rodelbahn bietet die Region Wipptal nun eine geeignete Bahn für Training und Rennen für Sportvereine und –Verbände. Trotz den Herausforderungen der Corona-Pandemie gelang es dem Projektträger, der Gemeindegutsagrargemeinschaft Navis, den Bau in der geplanten Projektzeit umzusetzen und die Rennstrecke bereits für die Wintersaison 2020/2021 zu öffnen.

Mehrwert für die gesamte Region!

Ergänzend zur bestehenden Hobby- und Familienrodelbahn wurde im Bereich Schranzberg eine neue Renn-Rodelbahn angelegt. Mit dieser Errichtung sind mehrere Aspekte zum Vorteil von  Einheimischen, Gästen und Sportvereinen entstanden.

- Sicherheit – Durch die getrennte Führung von Aufstiegsspur und Abfahrtsspur bietet die Rodelbahn Spielraum für alle Könnerstufen. Das Potenzial von gefährlichen Situationen wurde dadurch maßgeblich verringert.

- Infrastruktur -  Ergänzend zu den bestehenden Baulichkeiten wurde die Rodelbahn um ein Zielhaus und Sanitäranlagen erweitert. Die umfassende Erweiterung des Rodelbahn bietet nun auch die Möglichkeit für die Organisation und Abhaltung diverser Rennen bis zu hin zu Weltcups.

- Zukunft des Rodelsports - Laut Rodelverband fungiert die Naturrodelbahn in Navis als ideale Ergänzung zum Bundesleistungszentrum in Umhausen. Das übergeordnete Ziel liegt darin, die Naturrodelbahn „Schranz“ in Navis als Trainings- und Wettkampfstrecke zu etablieren. Tiroler und Österreichische Sportler brauchen dringend eine Rodelbahn, die im Frühwinter für Trainingszwecke zur Verfügung steht. Hierbei wird vorrangig der Nachwuchs im Rodelsport gefördert.