Newsletter Freiwilligenzentrum Wipptal - Mai 2018

Stellenangebote für Freiwillige: ehrenmamtliche Besuche, Babysitter/-innen, Unterstützung beim Lernen, Paten/-innen für geflüchtete Frauen - hilf mit!

Hast du Zeit und Freude anderen zu helfen, dann komm und sei bitte dabei!

 

FREIWILLIGEN-STELLENANGEBOT

 

 

Altersheim Steinach

Ehrenamtliche soziale Besuche

Es wird ein wenig Zeit mit Senioren im Altersheim Steinach gewünscht: 1x im Monat oder 1x in der Woche z.B. Spazierengehen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele (wie Mensch ärgere dich nicht, Mühle), Kartenspiele (wie Schnapsen oder Watten), … Bitte nehmt aber auch in Kauf, dass bei eurem Kommen vielleicht auch mal keiner der Bewohner Lust auf etwas hat, dann ist auch ein Gespräch und ein offenes Ohr gewünscht.

Wenn jemand den Wunsch spürt sich im Seniorenheim anders einzubringen, sind wir offen für neue Ideen die unseren Bewohnern gut tun.

 

 

Annaheim Mühlbachl

Begleitung gewünscht

HeimbewohnerInnen würden sich über eine persönliche Begleitung zum Arzt, beim Spazieren oder zum Einkaufen freuen. Hast du stundenweise (egal welcher Wochentag, egal ob Vormittag oder Nachmittag) Zeit? Das Annaheim Mühlbachl ist um deine Hilfe sehr froh! (Termine werden vereinbart je nach Wunsch von Begleitung und Heimbewohner).

 

Archehaus Steinach

Ehrenamtliche Helfer gesucht fürs Archehaus Steinach

Die Archegemeinschaft in Steinach sucht jemanden zur Unterstützung am Wochenende

  • Der eine Bewohnerin im Archehaus abholt und zum Gottesdienst begleitet,
  • Am Samstag oder Sonntag ein Mittagessen für 8 – 10 Personen kocht,
  • Mit einer Bewohnerin oder gemeinsam mit Rollstuhlfahrer/innen am Vormittag oderNachmittag spazieren geht oder ein Café besucht,
  • Mit Menschen von der Kurzzeitunterbringung am Vormittag oder Nachmittag im Archehaus
  • einfache Spiele spielt.

Wenn du Interesse hast, deine Zeit und Fähigkeiten zu schenken und dich auf neue Beziehungen

mit Menschen mit Behinderung einlassen möchtest, melde dich!

 

 

BabysitterIn

BabysitterInnen gesucht

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienleben mit Kindern ist nicht immer einfach. Speziell

dann, wenn nicht die eigenen Großeltern für fallweise Kinderbetreuung zur Verfügung stehen. Mit

dem Leader-Projekt des Eltern-Kind-Zentrum Wipptal „innovative Kinderbetreuung“ wollen wir mit

BabysitterInnen eine Unterstützung anbieten und als Vermittlungsstelle auftreten.

Kinder bereiten Dir FREUDE?

  • Du hast Zeit und bist bereit sie Kindern und deren Eltern zu schenken?
  • Du bist interessiert an einem regelmäßigen Kontakt mit Familien?
  • Du bist mind. 16 Jahre und möchtest als BabysitterIn aktiv werden?

Dann melde dich jetzt!

 

 

Begegnungsforum Matrei

Hausübungs-Hilfe für Matrei

Jeden Dienstag 15.00 – 16.30 Uhr treffen sich Engagierte zur Deutschlernhilfe im Jugendzentrum Matrei und helfen Kindern bei der Hausübung. Wir suchen dringend Unterstützung und Mitwirkung in unserer interkulturellen Runde. Eine Gitarrenstunde sehnlichst gewünscht

Ein junges, syrisches Mädchen mit 12 Jahren würde sich sehr freuen, wenn sie ein wenig Gitarre

spielen lernen könnte. Hast du Freude am Gitarre spielen und kannst ein wenig Zeit schenken

(evtl. nachmittags – 1x pro Woche)? Das Mädchen würde sich sehr freuen.

 

 

Gemeinsame Zeit schenken

Ein junger syrischer Mann aus Steinach würde sich sehr freuen, wenn er einen Gesprächspartner hätte. Gemeinsame Gespräche, besser Deutsch lernen und Neues kennenlernen sind ihm sehr wichtig. Hast du Laune und Zeit? – egal ob Vormittag oder Nachmittag, egal welcher Wochentag.

 

 

Computeria Wipptal

Computeria – Anfängerkurs im Herbst

Das Grundrezept der Computeria besteht darin, gegenseitige Selbsthilfe zu leisten. Gemeinsam machen sich die NutzerInnen von Computern, Handys usw. auf den Weg nach einer Lösung und finden in dieser gegenseitigen Hilfe ihre Freude und den Erfolg.

 

Aber wir brauchen auch eine Unterstützung, Erklärungen usw. Wir suchen Freiwillige, die über Fähigkeiten mit Computer verfügen und gerne Senioren dieses Wissen vermitteln. 1x pro Woche lehrend und helfend zugleich sein? Würde dir das gefallen? Neueste Geräte, Beamer, Leinwand, Kuchen und Kaffee werden zur Verfügung gestellt.

 

 

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal

Übern Tellerrand schaun

Für das Projekt „Übern Tellerrand“ werden Frauen mit Immigrationshintergrund gesucht, die im Eltern-Kind-Zentrum Wipptal von ihrem Land, ihren Sitten, ihrem Alltag erzählen würden. Gemeinsam kochen Kinder und Eltern aus dem Herkunftsland typische Speisen. Auch nur 1x im Jahr freut uns sehr.

 

 

Hausübungspaten Gries

Hausübungs-Hilfe in Gries

Wir suchen engagierte Freiwillige, die eventuell 1x pro Woche Kindern in Gries von 15.00 – 17.00 Uhr am Montag bei der Hausübung helfen können.

 

Hilfe beim Lernen

Unterstützung beim Lernen in Steinach

Wir suchen engagierte Freiwillige, die mindestens 1x pro Woche Kindern in Steinach am Nachmittag bei der Hausübung helfen können. Wir stellen gerne einen Raum zur Verfügung (je nach Terminabsprache). Geduld, Freude Kindern mit Migrationshintergrund zu helfen und Verlässlichkeit sind nötig.

 

 

Lebenshilfe Werkstätte Steinach

Ehrenamtliche Mitarbeiter Lebenshilfe Werkstätte Steinach

  • wir suchen ehrenamtliche Mitarbeiter,
  • die verlässlich sind
  • die gerne mit Menschen arbeiten
  • die gerne Zusatzangebote für Menschen mit Behinderung anbieten (Erwachsenenbildung,musikalische Angebote ……

MO – DO zwischen 8.00 und 16.00 Uhr

 

Marjam – Patinnen für geflüchtete Frauen

Patinnen für geflüchtete Frauen

Die 6-monatigen „Patenschaften“ sollen nicht nur den zugezogenen Frauen den schwierigen Neustart im noch fremden Gastland erleichtern, sondern auch Gelegenheit zum Austausch bieten. Durch die Begleitung der Patinnen erhalten die geflüchteten Frauen neben der praktischen Unterstützung im Alltag einen Einblick in die österreichische Gesellschaft. So können Sie unterstützen:

Gemeinsame Ausflüge, Unterstützung im Alltag (Wo finde ich…..? Wie funktioniert …….?

(Arztbesucht, Kindergarten usw.) Unterstützung bei Behördengängen, Deutsch anwenden und

festigen …….

 

 

Miteinand Steinach

Begleitung beim Spazieren

Miteinand sucht starke Männer zum Spazieren gehen mit Rollstuhl oder Rollator. Damit auch etwas weitere Wege gemeistert werden können, hat die „Hilfe für Jedermann - Miteinand“ Bedarf an Unterstützung. Der gewünschte Tag wird gemeinsam vereinbart. Wichtig ist Verlässlichkeit!

 

 

Wipptaler Jugend hilft - WippJUHI

Speziell für DICH – ab 13 Jahre

Du hast die Möglichkeit, in verschiedenen sozialen Organisationen im Wipptal durch dein freiwilliges Engagement mitzuhelfen. Komm und sei dabei!

 

Wo, wie, wann: Bücherei Steinach, Matrei, Schmirn katalogisieren, kleinen Kindern was vorlesen, …..

Eltern-Kind-Zentrum Wipptal: Spielothek sortieren

Jungschar Matrei: Begleitung bei Aktivitäten

Lebenshilfe Steinach oder Matrei:  bei Ausflügen begleiten, kleine Arbeiten mithelfen, ...

Seniorenheim Steinach:  gemeinsam mit Waltraud (von Miteinand) spazieren, im Garten mithelfen, …..

Verein Sternschnuppe: Hilfe bei Bastelkurs, aufräumen, Klebearbeiten, Flyer verteilen, …..

 

DANKE an „ÖBV – Meine Versicherung“ für die Unterstützung des Projektes WippJUHI

 

Wunschoma - Wunschopa

Oma-Opa-Zeit als Geschenk für Familien

Die Vereinbarkeit von Berufstätigkeit und Familienleben mit Kindern ist nicht immer einfach. Speziell dann, wenn nicht die eigenen Großeltern für fallweise Kinderbetreuung zur Verfügung stehen. Mit dem Leader-Projekt des Eltern-Kind-Zentrum Wipptal „innovative Kinderbetreuung“ wollen wir mit Wunschoma – Wunschopa eine Unterstützung anbieten und als Vermittlungsstelle auftreten. Es gibt im Wipptal zahlreiche aktive und interessierte ältere Menschen, die sich einen regelmäßigen Kontakt zu Familien mit Kindern wünschen und die gerne Zeit mit Kindern verbringen möchten!

 

Dabei stehen der Aufbau einer längerfristigen Beziehung und eine Verbindung der Generationen im Vordergrund. Die Wunschgroßeltern können mit viel Erfahrung das Leben der Familien positiv bereichern!

  • Kinder bereiten Dir FREUDE?
  • Du hast Zeit und bist bereit sie Kindern und deren Eltern zu schenken?
  • Du bist interessiert an einem regelmäßigen Kontakt mit Familien und Erfahrungen auszutauschen? Oder DU kennst jemanden der ZEIT und Interesse hat?

Dann melde dich jetzt!

 

Weitere aktuelle Angebote findest du unter www.freiwilligenzentren-tirol.at

wir bieten - eine sinnerfüllte Tätigkeit

  • Einbindung in das Team
  • Erfahrungen mit Neuem
  • Eigene Persönlichkeitsentfaltung
  • Anerkennung und Bestätigung

 

FREIWILLIGENZENTRUM WIPPTAL

Angelika Koidl

Nösslacherstr. 7, 6150 Steinach

0664/793 6497