Jugendplattform NEXT: Wie schaut unsere Zukunft aus?

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung für das Projekt "Jugend im Wipptal: Zwischen gehen und bleiben."

 

 

Steinach: Verschiedene JugendvertreterInnen von Gemeinden und Organisationen folgten der Einladung von NEXT. "Jugend im Wipptal: Zwischen gehen und bleiben." Um was geht’s?

 

Los geht's mit eine Befragung zu den Themen Wohnen, Familie und Freunde, Finanzen, Freizeit, Beruf und Bildung sowie Mobilität. Anschließend werden mit Hilfe des Regionalmanagement Wipptal und anderer Gruppierungen in verschiedenen Interessensgruppen Konzepte erstellt. "Wir wollen im Wipptal Impulse setzen, für unsere Jugend und unsere Zukunft. Aus diesem Grund injizieren wir dieses Projekt. Wir hinterfragen, was Jugendliche interessiert und wie sie ihr Leben künftig gestalten wollen. Wir suchen Lösungsvorschläge und bündeln Ideen, für die Region und die einzelnen Gemeinden.", so Patrick Geir, NEXT-Wipptal.

 

Projektträger ist die Plattform für offene Jugendarbeit Tirol. "Die POJAT setzt gemeinsam mit NEXT, der Jugendplattform Wipptal dieses Projekt zur Beteiligung junger Menschen im Wipptal um. Ziel ist es der Abwanderung entgegenzuwirken und den Lebensraum für Jugendliche und junge Erwachsene attraktiver zu machen. ", zeigt sich POJAT-Geschäftsführer Lukas Trentini motiviert.

 

Wohnst du im Wipptal und bist zwischen 14 und 24 Jahre alt, dann mach' mit unter

www.next-wipptal.at