Genussspechte: Imagefilm & Wipptaler Kochkistl

Weiterentwicklung der Genussroute Wipptal: Die Genussspechte prodzierten einen Imagefilm & schufen mit dem Kochkistl etwas kreatives & regionales

Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 setzen sich die Mitglieder der „Genussspechte Wipptal“ für Regionalität und eine Erhöhung der Wertschätzung gegenüber regionalen Produzenten/-innen und ihren Produkten bzw. Dienstleistungen ein. Die Stärkung der Vernetzung zwischen Erzeugern/-innen untereinander sowie mit der Gastronomie und Hotellerie im Wipptal, die Vermarktung regionaler Erzeugnisse sowie Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung für gesunde und regionale Ernährung zählen zu den Themenfeldern des Vereins.

 

Im Rahmen des aktuellen LEADER-Projektes entstand ein gelungener Imagefilm. Dieser präsentiert  nicht nur die Mitglieder des Vereins mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Imposante Aufnahmen – besonders der Wipptaler Seitentäler – bewerben die Schönheit und Vielfältigkeit unserer Region.

Des Weiteren wurde durch das aktuelle Förderprojekt die Entwicklung eines modularen Kochbuches unterstützt. Es entstand das „Wipptaler Kochkistl“, eine einzigartige Mischung aus nachhaltigen, regionalen und saisonalen Kochrezepten verbunden mit künstlerischen Beträgen und einem Jahreskalender.

Besonders erfolgreich verlief das Projekt „Unser Essen in unseren Händen“, eine Kooperation des Welthaus Innsbruck, der Caritas, der Genussspechte und vielen engagierten Partnern/-innen. Begeistert nahmen rund 1.000 Teilnehmer/-innen an den über 40 Veranstaltungen statt. Diese setzten sich aus spannenden Erzählabenden, Kochkursen mit div. Schwerpunkten oder Vorträgen zusammen.

Wir gratulieren den Genussspechten zu ihren bisherigen Tätigkeiten und wünschen weiterhin viel Erfolg!

Weiterführende Links: