Fit4Cooperation bietet eine kostenfreie, professionelle Projektbegleitung für öffentliche Verwaltungen zur Klärung komplexer Sachverhalte im Rahmen von Projekten mit grenzüberschreitendem Charakter.
Wir freuen uns sehr über die Zusage für die Unterstützung von zwei Projekten:
Arbeitsgruppe Luft | Als Reaktion auf die schlechte Luftqualität entlang der Inntal- sowie der Brennerautobahn wurde die Arbeitsgruppe „Luft“ ins Leben gerufen. Dieser Gruppe gehören Organisationen von Kufstein bis Bozen an. Sie beschäftigen sich mit den langfristigen Konsequenzen der Luftverschmutzung entlang dieser stark frequentierten Routen.
Zukunft Europahütte | Nachdem bereits im Zuge eines Interreg-Kleinprojektes vertiefende geologische Gutachten zum aktuellen Zustand der Landshuter-Europahütte erstellt wurden, widmet sich nun eine grenzüberschreitende Arbeitsgruppe der Zukunft der Alpenvereinshütte. Im Rahmen dieses Projekts sollen Sachverhalte wie mögliche Sanierungsmaßnahmen, ein evt. Neubau und ggf. neuer Standort behandelt werden.
Beide Arbeitsgruppen erhalten durch Fit4Co die Finanzierung für die Moderation sowie für benötigte Experten/-innen um alle offenen Fragen zur klären und nachhaltige Konzepte für die überregionalen Projekte ausarbeiten zu können. Die Kick-Off Veranstaltung für die Arbeitsgruppen findet von 17.-18. September in Toblach (Südtirol) statt.