Ein Praktikum beim Regionalmanagement Wipptal

Ines Leister absolvierte ein 3-Monatiges Praktikum und spricht über ihre Erfahrungen

„Drei sehr lehr- und abwechslungsreiche Monate beim Regionalmanagement gehen für mich nun zu Ende. Vielen herzlichen Dank an das Team des Regionalmanagements Wipptal für diese tolle und spannende Zeit. Im Laufe des Praktikums hatte ich die Möglichkeit viele verschiedene Projekte kennenzulernen: Angefangen von der Projektentwicklung einer Wipptaler Handwerks- und Brauchtumsschule, interessanten Einblicken ins Alltagsgeschäft der Leader Region bis hin zur Teilnahme am EUMINT Vernetzungstreffen und der Leader Jahrestagung zum Thema Klimaschutz – ich bin sehr dankbar für so viele neue Eindrücke und Wissenszugewinne. Ebenfalls war es schön in die Büroaufgaben eingebunden zu werden, wie beispielsweise Texte für die Leader Webseite und den Newsletter zu verfassen oder die Interreg Webseite zu aktualisieren. Eine herausfordernde doch interessante Aufgabe war es, sich mit der Leader Strategie zu befassen und die Kernpunkte und Verbesserungspotentiale zu identifizieren. Insgesamt nehme ich viele Eindrücke für mein zukünftiges Berufsleben mit und freue mich schon sehr darauf, das Wipptal bald wieder zu besuchen.“

Ines Leister, Studentin des Masterstudienganges für Regionalmanagement und Wirtschaftsförderung an der HAWK Göttingen, unterstützte unser Team von April bis Ende Juni 2019. Sie hat durch ihre angenehme Persönlichkeit,  ihr Interesse an der Regionalentwicklung  und ihren Tatendrang unser Team sehr bereichert.

Liebe Ines, wir danken dir von Herzen für dein Engagement wünschen dir das Allerbeste für deinen weiteren Weg!