Die Veranstaltung hatte dieses Mal den Fokus auf den regionalen Vereinen, die aus fast allen Seitentälern vertreten waren.
Die Teilnehmer wurden von Hany Dvorak, Geschäftsfüherin des Regionalmanagement Wipptal, und Angelika Hofherr, Geschäftsfüherin des Bildunghaus St. Michael, herzlich begrüßt. Dann wurde die Regionalentwicklung vorgestellt und die Schritte von der Projektidee bis zur Förderung erklärt. Außerdem wurde der Status quo der Projekte in Umsetzung präsentiert und deren, die noch in Planung sind. Des Weiteren wurden die verschiedenen thematischen Arbeitsgruppen vorgestellt, wo neue interessierte Teilnehmer jederzeit willkommen sind. Es wurde zu allen Themen viele Fragen gestellt und viel diskutiert. Die Stimmung war sehr positiv und es gab den starken Wunsch, das Regionalmanagement stärker bekannt zu machen (auch online) und auch solche Info-Veranstaltungen für die Bewohner des Wipptals regelmäßig zu veranstalten.
Im zweiten Teil der Veranstaltung präsentierte Angelika Koidl das Freiwilligenzentrum Wipptal und die aktuellen Projekte. Das Freiwilligenzentrum gehört nämlich zur Struktur des Regionalmanagements dazu und ergänzt das Dienstleistungsangebot sehr gut.
Danke für das Feedback und für die zahlreiche Teilnahme!