Das Finale der Digitalisierungsoffensive im Wipptal

Nach den 2 erfolgreichen LEADER14-20 Projekten "Dig.Tour 2025 Teil I & Teil II" startet der TVB nun das Finale der Digitalisierungsoffensive

Nach zwei erfolgreich umgesetzten LEADER14-20 Projekten startet der Tourismusverband Wipptal nun das Finale der Digitalisierungsoffensive in der Region. Im Herbst 2020 können touristische Betriebe und Interessierte die einmalige Chance nützen und kostenlos am Lehrgang - bestehend aus 6 Modulen - teilnehmen. Die Auftaktveranstaltung zum Projekt „fin.DIG 2025“ findet am 02. Juli im Bildungshaus St. Micheal statt, SEID DABEI!!

 

Die Erfolgsgeschichte | Mit rund 300.000 jährlichen Nächtigungen gehört das Wipptal zu den kleinsten Tourismusregionen Tirols. Viele Tourismusbetriebe in der Region, haben schwer zu kämpfen: unattraktive Lagen in direkter Nähe der Brennerstraße, unzureichendes Know-How im Bereich der Digitalisierung und daraus resultierende rückläufige Nächtigungszahlen wirken sich negativ aus. Der TVB sowie das RM Wipptal bemühten sich um ein Schulungs- und Sensibilisierungsprojekt um eine Digitalisierungsoffensive starten: „Dig.Tour 2025 – Digitalisierungsoffensive im Wipptal“ startete im Juni 2018 und beinhaltete einen Lehrgang mit unterschiedlichen Modulen um den Betrieben Themen wie strateg. Unternehmensführung, Finanzmanagement, strategisches Marketing, digitales Marketing, Projekt- und Innovationsmanagement näher zu bringen. In anschließenden Coachings wurden die Inhalte des Lehrgangs in die Praxis umgesetzt und gefestigt wird.

Das unerwartet große Interesse teilnehmender Tourismusbetriebe ebnete den Weg für das Folgeprojekt „Dig.Tour 2025 (Teil II) – Weiterentwicklung der Digitalisierungsoffensive“. Das Ziel lag darin, die oftmals angefangene strategische Neuausrichtung der TeilnehmerInnen vom vorhergegangenen Lehrgang zu vertiefen, die erarbeiteten Konzepte zu finalisieren und anschließend eine smarte Digitalisierung der einzelnen Betriebe einzuleiten.

 

„fin.DIG 2025“ – Das Finale | Der TVB Wipptal reichte beim Land Tirol ein Leuchtturmprojekt zur Digitalisierung ("Open Digitalization") für digitale Investitionen in den touristischen Betrieben ein. Die Inhalte dieses Projektes bildet wieder ein praxisorientierter Lehrgang mit sechs Modulen sowie einer Exkursion. Das Ziel liegt vor allem darin, die touristischen Akteure der Region zusammen zu führen, den Austausch und das Kennenlernen untereinander zu fördern und den Zusammenhalt im Wipptal zu stärken. Die genauen Inhalte werden am 02. Juli (Beginn 14:00 Uhr) im Rahmen der Auftaktveranstaltung im Bildungshaus St. Michael vorgestellt.

 

Weitere Infos:

Tourismusverband Wipptal: https://www.wipptal.at/de/vermieterbereich/hilfreiche-infos/findig-2025/?fbclid=IwAR2o2_MOsNAe6D_RQxnbACVOOgwwnV-MKXQIU5qGHbPBTYBZ3aYWyLuk6iQ

 

Regionalmanagement Wipptal: