Mit der Einstellung des Talmanagers Roland Zankl startete im Juni des vergangenen Jahres der Kooperationsaufbau des Stubai-und Wipptales. Die Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern/-innen beider Täler, trifft sich in regelmäßigen Abständen um bisherige AG-Treffen und Tätigkeiten zu evaluieren und das weitere Procedere gemeinsam weiterzuentwickeln. Am 07. Juli fand im Haus Domanig in Schönberg ein Abstimmungstreffen der Mitglieder dieser Steuerungsgruppe statt.
Sabine Richter und Roland Zankl fungieren in diesem Prozess als Projektleiter. Gemeinsam führten sie durch den Vormittag und präsentierten die bisherigen Ergebnisse der Kernteams „Klima- und Energiemodellregion“, „Mobilität“, „Soziales & Jugend“ sowie dem Team „Ziele – Organisation – Finanzen“. Dabei wurden die Tätigkeiten der Kernteams vorgestellt und anschließend unter den Mitgliedern der Steuerungsgruppe diskutiert. DI Christian Stamper (Abt. Landesentwicklung, EU-Regionalpolitik) steht diesem Kooperationsaufbau beratend zur Seite und unterstützt die AkteurInnen in jeglicher Hinsicht. Das Abstimmungstreffen verläuft konstruktiv und wird von den TeilnehmerInnen positiv beurteilt.
Weiteres Procedere | Der Steuerungsausschuss verabredet den nächsten Termin für ein Abstimmungstreffen am Mittwoch, den 02. September 20. Ebenfalls für den Herbst sind die Abstimmungen des Planungsverbandes Wipptal sowie des Entscheidungsgremiums des Regionalmanagement Wipptal hinsichtlich der Weiterführung dieses Kooperationsaufbaus geplant.