2. Vorstandssitzung - Regio Wipptal

Am 29.06.2021 war es wieder soweit: Als hybride Veranstaltung wurde die zweite Vorstandsitzung des Regionalmanagement Wipptal abgehalten

Am 29.06.2021 war es wieder soweit: Als hybride Veranstaltung wurde die zweite Vorstandsitzung des Regionalmanagement Wipptal im Bildungshaus St. Michael abgehalten. Die TeilnehmerInnen, teils per Zoom zugeschalten, teils persönlich anwesend, erhielten von Geschäftsführerin Sabine Richter vom Regionalmanagement Wipptal einen Überblick über das laufende Geschehen.

 

BEWERBUNGSPROZESS NEUE EU FÖDERPERIODE

Mit dem Blick in Richtung Zukunft gerichtet sind wir bereits mitten in der Strategie- & Ideenfindungsphase für die kommende EU-Förderperiode: Die erste Planungsphase mit dem Motto „Deine Ideen sind unsere Zukunft“ endete am 9. Juli und die Ergebnisse des digitalen Bürgerbeteiligungsprozess, einem Workshop mit Schülern aus der Volksschule Gries und zwei Online Workshops mit lokalen Akteur*innen aus dem nördlichen und südlichen Wipptal brachte eine Vielzahl an spannenden Ideen für das Wipptal. Wir sagen Danke an alle die uns an ihren Ideen Teil haben lassen und uns in der Ideenfindungsphase unterstütz haben. Nun werden die gesammelten Inputs in unsere Strategie eingebunden und im Februar 2022 bewerben wir uns mit großer Vorfreude für die kommende LEADER Förderperiode.  

 

LEADER GROSSREGION INNSBRUCK LAND IN UMSETZUNG

Auch auf der Tiroler LEADER Landkarte gibt es Neuigkeiten für die kommende Förderperiode. Das Land Tirol ist derzeit in der Umsetzung einer neuen LEADER Großraumregion Innsbruck Land, die von Hall nach Telfs reicht. Trotz der geplanten Großraumregion wird das Wipptal eine eigenständige LEADER Region bleiben uns sich als kleine, innovative Kleinregion für die nächste Förderperiode bewerben.

 

 

 

20 JAHRE REGIONALMANAGEMENT WIPPTAL

Es gibt was zu feiern, denn seit 20 Jahren ist das Regionalmanagement Wipptal nun schon in der Regionalentwicklung des Wipptals tätig. Um dieses Jubiläumsjahr gebührend zu feiern nützt unser Team die Sommermonate für eine Jubiläumstour durch das Wipptal um realisierte Projekte zu besichtigen, zu erwandern, zu erradeln und zu verkosten. Zum Auftakt haben wir uns von Bürgermeister Lukas Peer und Vinzent Gebauer das neue Rodelsportzentrum in Navis und die Naviser Almenrunde zeigen lassen. Klaus Rinner hat uns auf eine Zeitreise zwischen Vergangenheit und Zukunft rund um Schloss Matrei-Trautson mitgenommen. Eine Zusammenfassung über unsere Jubiläumstour erscheint Ende des Jahres in Form unserer Jubiläumsbroschüre. 

NEUE PROJEKTE

Bei der Vorstandssitzung wurden neue Projekte vorgestellt die derzeit noch in der Vorbereitungsphase sind. 3 tolle Fitnessrunden inkl. Fitnessparcours, Waldspielplatz und Waldklassenzimmer sind rund um den Kraftsee in Pfons geplant. Ebenso geht es weiter mit den geplanten Themenspielplätzen im Wipptal: in Navis und bei Maria Waldrast werden die nächsten tollen Themen-Spielplätze in nächster Zeit umgesetzt. Es bleibt also spannend bei uns!