Am Donnerstag, den 07.05.2015 fand die Generalversammlung der beiden LEADER Regionen Hohe Salve und Mittleres Unterinntal statt. Dabei wurden diese beiden Organisationen aufgelöst, da man sich für die neue Förderperiode als eine gemeinsame Region Kitzbüheler Alpen beworben hat. In der abgelaufenen Periode 2007 bis 2013 wurden in den beiden Regionen 108 Projekte umgesetzt. Dadurch konnte eine Förderung von 12,4 Mio. Euro lukriert werden. Mittlerweile haben sich die Akteure der beiden Regionen hervorragend aufeinander eingestimmt und da ohnehin von Anfang an alle Fäden im gemeinsamen Regionalmanagement-Büro zusammen liefen, hat man sich dahingehend engagiert, in der Förderperiode 2014-2020 gemeinsam aufzutreten. Im Oktober 2014 wurde die Bewerbung als „LEADER Region Kitzbüheler Alpen“ abgegeben und wie Andrea Fink, die zuständige Vertreterin des Landes bei der Versammlung meinte, würde einem Start wohl nichts mehr im Wege stehen. „So anspruchsvoll war eine Bewerbung noch nie. Neu ist auch, dass die Regionalentwicklung noch breiter aufgestellt ist, denn es wird beispielsweise auch die Wirtschaft mit einbezogen“, erklärt sie. Zahlreiche Projekte wurden bereits zur Einreichung erarbeitet und können mit dem Tag der offiziellen Bekanntgabe der neuen LEADER Regionen gestartet werden. „Die Verantwortlichen wissen, dass langfristige Erfolge nur dann erzielt werden können, wenn in der Periode 2014-2020 auf erfolgreiche Startaktivitäten aufgebaut werden kann und diese dadurch gefestigt und weiterentwickelt werden können. Es muss aber auch Platz für Neues und Innovatives geben“, erklärte Regionalmanagerin Barbara Loferer-Lainer. In den kommenden Wochen wird es noch mehrere Zusammenkünfte geben, um ein Projektauswahlverfahren durchzuführen bzw. um sich abzustimmen, welche Projekte für die gesamte Region in Angriff genommen werden sollen und welche nur für bestimmte Bereiche.
Gemeinsame Bewerbung als neue LEADER Region Kitzbüheler Alpen
