Tiergestützte Intervention am Bauernhof

Mithilfe speziell dafür trainierter Tiere können innerhalb kurzer Zeit wieder positive Beziehungserfahrungen gemacht werden.

Reintegration suspendierter Kinder in das Klassengefüge, um die Beschulung im Klassenverband wieder möglich zu machen und in der Folge den betreffenden SchülerInnen die Möglichkeit zu bieten, einen Platz in der Gesellschaft bzw. Arbeitswelt zu finden, um ein selbständiges Leben führen zu können.

Im Beziehungsdreieck Klient-Tier-Fachkraft werden diese Erfahrungen dann unmittelbar auch auf die zwischenmenschliche Beziehungsebene übertragen. Diese Vertrautheit schafft in Kombination mit „wahrer, sinnvoller Arbeit“, die auf einem Bauernhof täglich anfällt, ideale Voraussetzungen, um auch lehrplanmäßigen Unterrichtsstoff auf eine anschauliche, praxisnahe Art und Weise zu erlernen. Dass die körperliche Arbeit in Form von der Versorgung der Tiere usw. vor allem Jugendliche äußerst positiv unterstützen kann, durch die sensible Zeit der Pubertät zu kommen, ist ein weiterer sehr positiver Aspekt.

Regionalmanagement Kitzbühler Alpen
Meierhofgasse 9
Hopfgarten
6361
RM Kitzbüheler Alpen – GF Barbara Loferer-Lainer MSc
05/2019 – 06/2021
48.000 €
LEADER – CLLD
Chancengleichheit , Gemeinwohl / Dienstleistungen

Zurück