Stellenausschreibung

Die Ötztaler Museen GmbH sucht im Rahmen des LEADER Projekts "Ötztaler Museen Archivarbeit" eine(n) Archivmitarbeiter(in) - TEILZEIT.

Die Ötztaler Museen sind ein Verbund historisch gewachsener Museen mit dem Ziel des Sammelns und der Vermittlung des kulturellen Erbes der Region. Das gesammelte Wissen, das in Form von Literatur, Schriftgut, Fotografien und Medien bislang im Gedächtnisspeicher (Arbeitsort: Längenfeld – Lehn) abgelegt wurde, soll nun als digitales Archiv aufgebaut werden.


Für die ausgeschriebene Stelle sind nachfolgende Kenntnisse erforderlich:

  • Ausgezeichnete Computerkenntnisse
  • Gründlichkeit und Organisationskompetenzen, Verlässlichkeit und Diskretion
  • Interesse für historische Dokumente und Objekte
  • Eventuell: Kenntnisse im Lesen alter Schriften

 

Die Anforderungen für die ausgeschriebene Stelle lauten:

  • Administrative, organisatorische Tätigkeiten mit entsprechenden Kenntnissen
  • Ordnen/Sortieren der Archivalien und Objekte
  • Digitalisieren der Archivalien, Inventarisierung der Objekte
  • Erstellen eines Archiv- und Depotsystems gemeinsam mit dem Museumsteam

 

Wir bieten eine reguläre Teilzeitstelle im Umfang von 40 % (16 Wochenstunden). Als monatlicher Bruttolohn für diese Stelle sind rund EUR 900 vorgesehen. Die Stelle wird mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union (LEADER) unterstützt und ist auf 3 Jahre befristet: Beginn der Anstellung ist September 2019 vorgesehen.
Wir freuen uns über Ihre/deine schriftliche Bewerbung bis 10. Juni 2019 unter

 

Ötztaler Museen GmbH
MMag. Dr. Edith Hessenberger
Lehn 23b, A-6444 Längenfeld
info@oetztalermuseen.at
www.oetztalermuseen.at