Landeck, Imst – Oberländer Outdoor-Firmen haben 2011 die Outdoor-Akademie ins Leben gerufen. Ziel der Initiative ist es, den Mitarbeitern neben der beruflichen Grundausbildung ein breites Spektrum an spezifischen Qualifizierungsmöglichkeiten zu bieten. Finanzielle Unterstützung kommt aus dem Leader-Programm der EU, bei der Abwicklung ist das Regionalmanagement in Imst behilflich.
Noch im März starten die ersten geförderten Kurse der Outdoorakademie 2014 für Arbeitnehmer und Unternehmen. Neben Ausbildungsprogrammen für Boot- und Schluchtenführer sind heuer Kurse für Mountainbike, Klettern und Hochseilgarten geplant. Zudem wird ab Mai für Unternehmen der Outdoorbranche ein Vortragsprogramm zu Themen wie Trends, Haftung, Tourismusgrundlagen sowie Natur- und Gewässerkunde angeboten.
Zielgruppe sind Outdoor-Guides und Berufseinsteiger aus den Bezirken Landeck, Imst und Reutte. Weitere Infos zum Kursplan im Internet: www.regio-imst.at/outdoor_akademie. (TT, hwe)
tt.com - 11.03.2014