Ergreifen wir die Initiative

Ergreifen wir die Initiative - unter diesem Motto stand der Infoabend am vergangenem Donnerstag in Roppen.

Auf der Agenda standen Informationen zur neuen KEM-Periode, zur FAIRTRADE Kampagne Österreich und zum Klimabündnis tirol.

Mehr als 30 Teilnehmer aus 14 Gemeinden der KEM- Region kamen am vergangenem Donnerstag im Kultursaal in Roppen zusammen. KEM – Managerin Gisela Egger erläuterte die Inhalte der Weiterführungsphase 1 der KEM Imst, die nun für die kommenden drei Jahre von 2018 bis 2020 fortbesteht, und ging kurz auf wesentliche Änderungen ein. Als Lead- Gemeinde der KEM fungiert die e5 – Gemeinde Roppen. Diese stellte Bürgermeister Ingo Mayr vor und brachte zahlreiche e5- Team- Mitglieder unter der Leitung von Vizebürgermeister Günter Neururer mit.

Interessantes zu FairTrade Österreich konnte von Nina Ertl erfahren werden. Unter anderem präsentierte sie die Möglichkeit sich als "FairTrade Gemeinde" oder "FairTrade Schule" auszeichnen zu lassen. Mit nur ein paar kleinen Schritten können so Gemeinden und Schulen einen wertvollen Beitrag zur Realisierung der UN Nachhaltigkeitsziele leisten.

Einen weiteren Beitrag zur Realisierung dieser UN Ziele liefert das Klimabündnis Tirol. Das Klimabündnis Tirol, vertreten durch GF Andrae Stigger und Stephanie Rauscher präsentierte das umfassende Angebot und machte anschaulich die Notwendigkeit unserer Arbeit für Klimaschutz und Energieeffizienz deutlich.

Zuletzt durfte natürlich der persönliche Austausch nicht fehlen: Bei einem Gläschen regionalen Weins und einem kleinen Imbiss an der Bar im Anschluss konnten wieder Kontakte geknüpft und Neues erfahren werden.

Ausgerichtet wurde die Veranstaltung übrigens nach den Richtlinien der Green Events.

Ergreifen wir die Initiative!

 

Kontakte für weitere Auskünfte:

https://www.fairtrade.at                                                   http://tirol.klimabuendnis.at


nina.ertl@fairtrade.at                                                   tirol@klimabuendnis.at