Orientalische Freikrippe Wenns

Die Gemeinde Wenns unterstützt den lokalen Krippenverein bei der Beschaffung mehrer Krippenfiguren für eine orientalische Freikrippe.

Das Projekt verfolgt folgenden Mehrwert:

  • Erhalt des kulturellen Erbes
  • Unterstützung des regionalen Vereinswesens

Ausgangssituation:

Die Gemeinde Wenns ist überregional als Krippendorf bekannt. In der Gemeinde befindet sich mit dem Weihnachtskrippen Gesellschaftsverein Wenns von 1860 nachweislich der älteste Krippenverein der Welt. Durch die lange Geschichte des Vereins sind über 350 Krippen enstanden. Ziel des Vereins ist die Pflege, Instandhaltung und Aufstellung der Krippen im öffentlichen Bereich. Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums wurden damals einige der Werke in einer Sonderausstellung präsentiert. Ohne Unterstützung der Gemeinde ist die Realisierung dieses Projektes dieser Größenordnung nicht möglich.

Das Projekt:

Ziel des Projektes ist die Aufrechterhaltung des kulturellen Erbes in der Gemeinde. Hierfür zeichnen sich gemeinsam die Gemeinde sowie der Weihnachtskrippen Gesellschaftsverein Wenns verantwortlich. Durch die Anschaffung der Figuren für eine orientalische Krippe durch die Gemeinde Wenns sowie die Bespielung der Figuren durch den Verein wird die Erhaltung des Erbes gepflegt. Am geplanten Standort, beim Kriegerdenkmal im Ortszentrum am Georg-Matthäus-Vischer-Platz, wird die Krippe dann für die Öffentlichkeit zur Weihnachtszeit (24.12. bis 02.02) ausgestellt. Für die Aufbewahrung der Krippe in der restlichen Zeit des Jahres stellt die Gemeinde einen geeigneten Unterstellplatz zur Verfügung. Die Gemeinde Wenns bleibt Eigentümerin der Figuren.

Gemeinde Wenns
Unterdorf 9
Wenns
6473
Gemeinde Wenns
09/2019 -02/2020
32.000,00 €
LEADER – CLLD
Kultur

Zurück