Zukunft Zwischentoren - Entwicklungskonzept 2012-2022

Entstanden in Zusammenarbeit von Planungsverband, Tiroler Zugspitz Arena, Regionalentwícklung Außerfern, Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos-Biberwier und der Bevölkerung.

Insgesamt wurden 184 konkrete Maßnahmen aus den Bereichen, Tourismus, Verkehr, Wirtschaft, soziales und Lebensqualität und Umwelt und natürliche Ressourcen ausgearbeitet.Um für die folgenden zehn Jahre eine Richtung für die weitere Entwicklung der Region Zwischentoren vorzugeben ließen der Planungsverband Zwischentoren (mit den Gemeinden Berwang, Biberwier, Bichlbach, Ehrwald, Heiterwang und Lermoos) sowie der Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena ein Entwicklungskonzept erstellen. Unterstützt wird die Region von der Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos- Biberwier sowie vom Verein Regionalentwicklung Außerfern (REA). Auch das Land Tirol fördert die regionale Weiterentwicklung.

Landesrat Johannes Tratter betont:
„Ein Projekt wie dieses zeigt ganz klar: In der regionalen Zusammenarbeit liegt die Zukunft, denn die Zeiten des Kirchturmdenkens und Wettrüstens gehören heute endgültig der Vergangenheit an.“


Im Frühling 2011 beauftragten die Kooperationspartner Dr. Norbert Beyer (Beyer Consulting, Büro für regionale Standortprofilierung, regionales Standortmarketing und Regionalmanagement) mit der Erstellung einer Zukunftsstudie für die Entwicklung der Region. Alle Bürger waren eingeladen, sich aktiv zu beteiligen. Die schriftliche Befragung aller Haushalte und Mitglieder des Tourismusverbandes Tiroler Zugspitz Arena, Bürgerversammlungen und die Abstimmung in den Gemeinden führte zu 22.490 Ideen. Daraus entstanden 184 konkrete Maßnahmen, die in den kommenden 10 Jahren umgesetzt werden sollen. Die erarbeiteten Zielvorgaben beziehen sich auf die Bereiche Tourismus, Verkehr, Wirtschaft allgemein, Soziales und Lebensqualität sowie Umwelt und natürliche Ressourcen, Leitlinie dafür ist das Entwicklungskonzept Zukunft Zwischentoren 2012-2022. „Unser Planungsverband ist der erste der insgesamt 36 Planungsverbände in Tirol, der ein Entwicklungskonzept erstellt hat“, freut sich Martin Hohenegg, Obmann des Planungsverbandes Zwischentoren, über das gelungene Pilotprojekt.