Die Begründung der Jury lautete: „Der grenzüberschreitende Weitwanderweg von der Quelle bis zum Fall ist eines der bedeutendsten touristischen Angebote in der gesamten Region. Wanderer, begleitet vom Naturjuwel Lech und umgeben von einer atemberaubenden Naturlandschaft, werden diese Urlaubserfahrung ihr Leben lang in besonderer Erinnerung behalten. Der ausgezeichnete Trail wird durch die Lechweg-Partnerbetriebe perfekt abgerundet. Eine kreative, authentische Inszenierung ist hier in hoher Qualität gelungen.“
Für Michael Kohler, Obmann des Vereins Werbegemeinschaft Lech-Wege und Geschäftsführer des TVB Lechtal steht fest: „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Der Lechweg hat sich als ein Leitprodukt unseres Tourismusangebotes etabliert. Neben den Wanderern sind auch die Gastgeber am Weg durchweg begeistert und vom Erfolg überzeugt.“
Insgesamt 25 Projekte bewarben sich heuer für den Preis. Eine Fachjury beurteilte die Einreichungen nach festgelegten Kriterien und ermittelte die Gewinner in den einzelnen Kategorien.
Photo:
Die Mitglieder des Vereins Werbegemeinschaft Lech-Wege nehmen den Tirol Touristica entgegen.
v.l.n.r.: Alois Schild (Tiroler Künstler), Markus Jochum (Hypo-Vorstand), Günther Platter (Landeshauptmann Tirol), Roland Ruepp (Obmann Verein Naturparkregion Reutte), Franz Kammerlander (Geschäftsführer Verein Naturparkregion Reutte), Michael Brandl (Prokurist Tirol Werbung), Michael Kohler (Obmann Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege), Ruth Wechner (Füssen Tourismus und Marketing), Daniel Euler (Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege), Juliane Rohde (Verein Werbegemeinschaft Lech-Wege), Hermann Fercher (Tourismusdirektor Lech Zürs Tourismus GmbH), Egon Brandhofer (Obmann Tourismusverband Ferienregion Tiroler Lechtal), Thomas Neßler (Lech Zürs Tourismus GmbH), Günter Salchner (Regionalentwicklung Außerfern), Josef Margreiter (Geschäftsführer Tirol Werbung)
Bildnachweis: Tirol Werbung