REA Vorstand tagte mit Bundesminister Rupprechter

Bei der Regionalentwicklung Außerfern (REA) wird zurzeit fieberhaft an der lokalen Entwicklungsstrategie 2014 bis 2020 gearbeitet.

Ziel ist es, wieder als LEADER Region anerkannt zu werden, damit auf EU-Fördermittel aus der ländlichen Entwicklung zugreifen zu können und die erfolgreiche Arbeit fortzusetzen. Auf Einladung von BRin Sonja Ledl-Rossmann traf sich am vergangenen Freitag der Vorstand der REA mit dem Bundeminister für ein lebenswertes Österreich, DI Andrä Rupprechter. REA-GF Günter Salchner erläuterte dem Minister die Projekte der vergangenen Förderperiode und die Ideen für die weitere Entwicklung des Außerferns. BM Rupprechter: „Beeindruckt haben mich die hervorragende Zusammenarbeit der Akteure innerhalb des Bezirkes und die grenzüberschreitenden Aktivitäten mit dem benachbarten Bayern. Ich bin sehr zuversichtlich, dass das Außerfern auch künftig wieder eine LEADER Region sein wird.“

Der Bundesminister erläuterte auch seine Strategie zum Klimaschutz und die Bedeutung der Regionen bei diesem Thema. Über das Programm „Klima/aktiv mobil“ der österreichischen Klimaagentur gibt es auch konkrete Fördermöglichkeiten für Gemeinden, die Projekte zum Klimaschutz umsetzen.