Die Außerferner Wirtschaftsmeile 2012 reichte sprichwörtlich bis ins Allgäu. Zahlreiche bayerische Unternehmen stellten in Reutte aus. Höhepunkt der grenzüberschreitenden Messephilosophie waren gemeinsame Veranstaltungen im Euregio-Zelt wie das Tirolerisch-Bayerische Knödelwettkochen, aus dem das Füssener Team als Sieger hervorging. Diese Kooperationsinitiative der damaligen Messe-Obfrau Graziella Herzog und der Regionalentwicklung Außerfern (REA) findet nun auf der WIR in Füssen eine Fortsetzung. Diese Messe findet statt von 8. bis 9. Juni in den Hallen und auf dem Freigelände des Bundesleistungszentrums. Tiroler Aussteller haben die Möglichkeit, sich auf einem gemeinsamen Marktplatz Außerfern zu präsentieren. Ermöglicht wird dies durch eine enge Zusammenarbeit des Füssener Messeveranstalters, Bund der Selbständigen (BDS), mit der Messe Außerfern und der REA. „Die Konkurrenten der Wirtschaft vor Ort befinden sich nicht in Reutte, Pfronten oder Füssen. Diese sitzen in Innsbruck, Kempten, Ulm, Augsburg und mittlerweile auch im Internet. Somit liegt es nahe, gemeinsam die Messebesucher von der Leistungsfähigkeit der Region zu überzeugen“, so Andreas Ullrich, 1. Vorsitzender des BDS Ortsgruppe Füssen. „Das Interesse der Unternehmen ist auch im fünften Jahr der Messe unverändert hoch. Wir erwarten über 100 Aussteller. Die Palette reicht dabei von Automobil, Bau & Renovierung, Handwerk, Einrichtung und Design bis hin zu Gesundheit, Freizeit und Sport“, ergänzt Ullrich. Derzeit sind etwa 90% der Ausstellungsfläche ausgebucht. Einige Außerferner Unternehmen haben sich bereits angemeldet. Darunter ist auch die Firma Nessler Fenster und Türen. „Die WIR in Füssen ist eine gute Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen. Für uns Außerferner ist das Allgäu ein interessanter Markt. Ich kann nur alle Kollegen ermutigen, sich uns anzuschließen. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist für die Messe Außerfern jedenfalls von großer strategischer Bedeutung“ meint Peter Nessler, Obmann-Stellvertreter des Messevereins.
Anknüpfend an die Außerferner Wirtschaftsmeile haben sich die Füssener ein attraktives Begleitprogramm einfallen lassen. Geplant sind eine mittelalterliche Modenschau mit unterhaltenden Elementen der Theater- und Gauklertruppe „Schelmenblut“ sowie ein Frühschoppen mit einem Auftritt der A-capella-Gruppe „Weizenguys“. Ein weiteres Highlight wird die Revanche zum Knödel-Wettkochen bei der Wirtschaftsmeile Reutte 2012 sein. Hier werden ein Kochteam aus Füssen und eines der Naturparkwirte gegeneinander antreten. Das Tiroler Team besteht aus Haubenkoch Andreas Falger vom Hotel Post in Steeg und Guido Degasperi vom Restaurant zur Geierwally in Elbigenalp. Als „Küchenjunge“ wieder mit dabei ist der Reuttener Bürgermeister Luis Oberer. Fernsehkoch Christian Henze wird das freundschaftliche Wettkochen moderieren.
Füssen und Reutte auf dem Weg zu einem echten WIR-Erlebnis
