Bergwerk Platzertal

Die Arbeiten an Europas höchster Kulturbaustelle schreiten voran

In Zusammenarbeit mit dem Denkmalamt hat es sich der Bergwerksverein Platzertal zur Aufgabe gemacht, die historische Bergwerksanlage Platzertal wieder herzurichten. Das Ziel ist es, die alten Gemäuer oberhalb von Tösens für die Nachwelt zu erhalten und touristisch zu nutzen. 

Derzeit wird ein Teil der Materialseilbahn des Bergwerks Platzertal restauriert. Stein für Stein wird händisch bearbeitet und in die Mauer eingefügt.

Heuer sollen noch die Mauern und die tragenden Balken errichtet werden, 2014 das Dach der Seilbahn. Das Gesamtprojekt kostet 120.000 Euro. Es ist ein EU-gefördertes Leader-Projekt und wird von der Kulturabteilung des Landes kofinanziert, sowie vom Bund, vom Denkmalamt und regioL unterstützt.