Außerfern im Überblick

Der Bezirk Reutte - das Außerfern - ist mit 1.236 km2 und rund 32.000 Einwohnern der kleinste Bezirk in Tirol. Er gliedert sich in vier Teilregionen (Planungsverbände): Reutte und Umgebung, Oberes Lechtal, Tannheimer Tal und Zwischentoren.

Im Planungsverband Reutte und Umgebung arbeiten 11 Gemeinden im Talkessel von Reutte zusammen. Geprägt wird der Planungsverband durch führende Industriebetriebe wie dem Planseewerk, Schretter und Cie, Koch media oder Multivac. Im Bezirkshauptort Reutte befinden sich die weiterführenden Schulen, in Ehenbichl das Bezirkskrankenhaus als größter Arbeitgeber des Außerfern.

14 Gemeinden kooperieren im Planungsverband Oberes Lechtal. Die Region wird bestimmt durch den Flusslauf des Lechs. Die Bevölkerung lebt hier vorwiegend vom Tourismus und einigen wenigen Industriebetrieben wie der Firma KDG in Elbigenalp. Viele Bewohner pendeln zur Arbeit nach Reutte.

Von so manchem als das wohl schönste Hochtal der Alpen bezeichnet, liegt das Tannheimer Tal mit seinen 6 Gemeinden eingebettet in den Allgäuer Alpen. Der Tourismus ist der primäre Wirtschaftszweig. Daneben spielen Landwirtschaft und kleine Gewerbebetriebe eine eher untergeordnete Rolle.

Zwischen Zugspitze und Sonnenspitze wird der Planungsverband Zwischentoren geprägt vom Ehrwalder Becken. Auf Ebene des Planungsverbandes arbeiten hier 6 Gemeinden zusammen. Das Zwischentoren mit dem Tourismusverband Tiroler Zugspitz Arena ist eine tourismusintensive Region.

 Hier finden Sie das Regionsprofil mit Statistiken des aktuellen Jahres.

Entwicklungsstrategie

Die Lokale Entwicklungsstrategie 2014-2020 gibt den Rahmen für die Arbeit vom Regionalmanagement Außerfern vor. Sie diente zur Bewerbung um den Leader-Status in der Periode 2014-2020. Der Strategieprozess wird im Rahmen von Aktionsfeldern kontinuierlich fortgesetzt.

 

 

Inhalte

Die Entwicklungsstrategie Außerfern 2014-2020 beinhaltet vier Aktionsfelder (siehe unten). Die Umsetzung der Entwicklungsstrategie erfolgt im Wesentlichen über die Programme LE 14-20 LEADER, Interreg VA Österreich - Deutschland/Bayern und das Regionalwirtschaftliche Programm für die Naturparkregion Lechtal-Reutte. Im Folgenden werden die aktuellen strategischen Schwerpunkte innerhalb dieser Aktionsfelder aufgezeigt.


Wertschöpfung
Das Aktionsfeld Wertschöfung beinhaltet die Themen "Einkommen schaffende Land- und Forstwirtschaft"; "nachhaltiger Qualitätstourismus" und "Ressourceneffizienz und Energiebereitstellung".


Natürliche Ressourcen und kulturelles Erbe
Dieses Aktionsfeld beinhaltet die Themen "integratives Schutzgebietsmanagement" sowie "historisches Erbe und kulturelle Vielfalt". 


Gemeinwohlstrukturen und-funktionen
Das Aktionsfeld beinhaltet die Themen "Lebenswerte Gemeinden"; "Sicherung der Daseinsvorsorge"; "Jugend"; "Arbeitsmarkt- und Ausbildungsplattform Außerfern" sowie "Mobilität und Bereitbandinternet".

IWB

Tirol setzt als einziges Bundesland auf den CLLD- und damit auf einen Multifonds-Ansatz. Dies bedeutet, dass Themen und Ziele aus dem IWB-Programm in die Lokale Entwicklungsstrategie integriert worden sind. Folgende Themen wurden aufgegriffen. "Stadt-Umland Kooperation"; "Stärkung der KMU durch Kooperation"; "Chancengleichheit und Zugänglichkeit" sowie "Naturraummanagement".

Regions News

Stellenausschreibung

Weiterlesen

KEM ManagerIn für die Region Zwischentoren

Stellenausschreibung

Weiterlesen

Reutte: Online-Umfrage zu Mobilitätsverhalten

Haben Öffis im Reuttener Talkessel eine Chance?

Weiterlesen

KEM-ManagerIn für Naturpark Lechtal-Reutte

Stellenausschreibung KEM-ManagerIn für die Region Naturpark Lechtal-Reutte.

Weiterlesen

Adventgrüße für die Pflegekräfte

Auf Anfrage des Freiwilligenzentrums waren Bäckereien und Konditoreien sofort gerne mit dabei und spendierten süße Packerl für die MitarbeiterInnen de

Weiterlesen

Euregio via salina steht vor großen Herausforderungen

Allgäu GmbH und Regionalentwicklung Außerfern rücken näher zusammen. Entwicklung des Grenzraums wird aufgewertet und strategische ausgerichtet.

Weiterlesen

Aufnahme zum Medizinstudium: WK Reutte tritt Ärztemangel entgegen

Weiterlesen

Dank Ehrenberg-Liner sind einige Teile der Burgenwelt nun auch für Rollifahrer zugänglich

Weiterlesen

Die Lechtaler Naturkäserei der Familie Sojer startet durch.

Weiterlesen

Land Tirol präsentiert am 23.05. in Stanzach die Ergebnisse der Motorradlärmstudie

Weiterlesen

Bundesverband für Motorradfahrer fordert Hersteller auf, leisere Maschinen zu bauen.

Weiterlesen

Zahnlose EU-Vorschriften lassen Motoren aufheulen

Europa-Abgeordnete Claudia Schmidt besuchte kürzlich das Außerfern. Sie sieht sich als Mitstreiterin im Kampf gegen den Motorradlärm.

Weiterlesen

Am 3. Oktober verwandelt sich der Untermarkt wieder in ein großes Schaufenster der Kunsthandwerker und bäuerlichen Direktvermarkter.

Weiterlesen

IGMoto unterstützt die Initiative „Bitte leise fahren“

Biker-Hotelier und IGMoto-Sprecher Kai-Uwe Bürskens findet klare Worte: „Runterdrehen statt aufdrehen! Wenn wir uns nicht selbst einbremsen, macht es

Weiterlesen

Appell an Biker: Bitte leise fahren!

Das Lechtal, das Tannheimer Tal und das Oberallgäu gelten als wertvolle Lebens- und Erholungsräume. Die Bürger sind vor zu viel Lärm zu schützen.

Weiterlesen

Kinderbetreuung im Focus

Zum Verhältnis von Betreuungsangebot, Arbeitsmarkt und familiärer Praxis

Weiterlesen

Ehrenamt trifft Lebenserfahrung

Besuchen Sie un auf der Wirtschaftsmeile Außerfern am 5. und 6. Mai 2018. Hier erfahren Sie alles um das Thema "Gesund, aktiv und gut informiert".

Weiterlesen

Naturpark Tiroler Lech und Naturpark Karwendel arbeiten mit bayerischen Partnern an gemeinsamer Besucherlenkung für sensible Flussökosystemen

Weiterlesen

Der Wegfall des Pflegeregresses bescheren dem Thema einmal mehr eine unsafte Landung.

Weiterlesen

Geschwindigkeit aufgenommen haben die Initiativen gegen den überhand nehmenden Motorradlärm.

Weiterlesen

Wir suchen ab 01. Februar 2018 eine/einen neuen GeschäftsführerIn "LEADER - CLLD - IWB und CLLD grenzüberschreitend".

Weiterlesen

Am 3. 10. 2017 veranstalten BLK Reutte, die Jungbauern, TVB und Marktgemeinde Reutte gemeinsam den ersten Reuttener Herbstmarkt.

Weiterlesen

AK Bezirkskammer Reutte, AMS Reutte und Regionalentwicklung Außerfern führen umfassende Untersuchung zu Kinderbetreuung und Arbeitswelt durch.

Weiterlesen

Am 17. März fand der diesjährige Freiwilligentag in Tirol statt.

Weiterlesen

Die Schiverbindung Lech-Warth und der Lechweg sorgen für positives Investitionsklima in der Naturparkregion. 600.000 Euro fließen für neue Spiele- und...

Weiterlesen

Verein REA - InnovAlps

Abschluss und Ehrung der Pilotregionen für ihr Engagement in Innovation und Nachhaltigkeit

Weiterlesen

Vom 27.09. bis 29.09.2016 wurde, wie jedes Jahr, die LINC Conference veranstaltet - dieses Mal kamen die Leader-Regionen von 15 europäischen Nationen...

Weiterlesen

Oberer als REA-Obmann bestätigt

AMS Reutte tritt dem Verein der Außerferner Regionalentwickler als 51. Mitglied bei.

Weiterlesen

Verein REA startet durch

30 neue Projekte und 3,4 Millionen Euro an Förderungen.

Am 9. Mai trafen sich die Mitglieder des Vereins Regionalentwicklung Außerfern (REA) im...

Weiterlesen

REA veranstaltet einen Lehrgang für Frauen, die sich in der Gemeindepolitik engagieren wollen. Anlass sind die Gemeinderatswahlen im Februar 2016.

Weiterlesen

Anknüpfend an eine große Jugendbefragung lädt REA Jugendliche ein, die Region mitzugestalten. Rund um das Jubiläum 30 Jahre Jugendzentrum Reutte gibt...

Weiterlesen

Unter dem MottoDu hast eine Idee und willst etwas bewegen?“ findet dieses Jahr ein tirolweiter Ideenwettbewerb statt, der engagierte Menschen bei...

Weiterlesen

21. September 2015 in der Knappenwelt Tarrenz

Weiterlesen

Bei der Auftaktveranstaltung zur LEADER Periode 2014-2020 betonte Bundesminister Andrä Rupprechter die herausragende Bedeutung dieses Programms für...

Weiterlesen

Das 2. Modul des Lehrgangs Freiwilligenbegleitung fand diese Woche statt. In diesen 3 Tagen wurde viel gearbeitet, diskutiert, geübt, vernetzt und...

Weiterlesen

Eine Einrichtung für betreuungsbedürftige Senioren und eine Entlastung für pflegende Angehörige

Weiterlesen

Bei der Regionalentwicklung Außerfern (REA) wird zurzeit fieberhaft an der lokalen Entwicklungsstrategie 2014 bis 2020 gearbeitet.

Weiterlesen

Vertreter des Landes Tirol und der Naturparkregion Lechtal-Reutte erörterten strategische Ausrichtung und Förderschwerpunkte.

Weiterlesen

387 Projekte und Nächtigungszuwächse im zweistelligen Bereich machten aus der Naturparkregion Lechtal-Reutte einen Shootingstar unter den Tiroler...

Weiterlesen

Der TVB Tannheimer Tal und die Regionalentwicklung Außerfern wünschten sich eine rege Beteiligung der Jugend bei der Entwicklung des Tales. Sie...

Weiterlesen

Neue Perspektiven für Frauen und Männer auf dem Land

Weiterlesen

In der bereits dritten Lechweg-Saison runden nun kulinarische und handwerkliche Produkte das Gesamtkonzept ab.

Weiterlesen

Das Unternehmen Reutte Holding AG will in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Außerfern die Elektromobilität forcieren.

Weiterlesen

Ein Projektteam der HAK Reutte führt derzeit eine große Jugendbefragung durch. Die Ergebnisse fließen ein in die regionale Entwicklungsstrategie...

Weiterlesen

Die großen politischen Entscheidungen fallen längst in Brüssel. Diese dürfe man nicht allein den Eurokraten überlassen.

Weiterlesen

Die Herausforderungen für das Pflegepersonal nehmen kontinuierlich zu. Daher fördern EU und Land Tirol eine Bildungsoffensive Pflege im Außerfern.

Weiterlesen

Die neueste Kreation der Vilser Privatbrauerei wurde am vergangenen Donnerstag offiziell der Presse vorgestellt. Sie kommt ab sofort auf den Markt -...

Weiterlesen

Die von REA-Obmann Alois Oberer und Geschäftsführer Günter Salchner präsentierte Bilanz kann sich sehen lassen.

Weiterlesen

LES-Workshops: SWOT-Analyse

und Wirkungsmodell

Vorbereitung auf die Erstellung der

Lokalen Entwicklungsstrategien 2014–2020

 

06. Februar 2014...

Weiterlesen

Fachtagung in Bozen

Weiterlesen

Die Initiative autofrei und barrierefrei mobil überzeugte die Jury.

 

Weiterlesen

Bäuerliche Vermieter beschäftigen sich mit aktuellen Trends im Tourismus, Preispolitik, Online-Marketing sowie Strukturen und Arbeitsweisen in Tirol...

Weiterlesen

Die Autismus-Spektrum-Störung kommt häufiger vor als bislang angenommen. Am 22. Oktober finden in Reutte mehrere Workshops zu dieser Erkrankung statt.

Weiterlesen

Der neue Weitwanderweg mausert sich zum Motor für den Sommertourismus. Eine Seminarreihe zum betrieblichen Management in der Gastronomie und...

Weiterlesen

Beim autofreien Tag in Reutte am Freitag, den 20. September wird eine Innovation aus dem Außerfern für Furore sorgen. Die [H]ybrid Manufaktur Tirol...

Weiterlesen

Die Arbeiten an Europas höchster Kulturbaustelle schreiten voran

Weiterlesen

Grenzüberschreitende Fachtagung soll bäuerliche Betriebe im Außerfern motivieren, ein zweites Standbein im Tourismus aufzubauen bzw. dieses weiter zu...

Weiterlesen

Naturparkregion ohne umweltfreundliche Mobilität ist eine Mogelpackung. Felipe sucht zusammen mit Gemeinden und Touristikern nach Lösungen für ein...

Weiterlesen

Bürgermeister des Bezirkshauptorts will gemeindeübergreifende Zusammenarbeit forcieren und Sprachrohr für die Region sein.

Weiterlesen

Unter dem Titel „Best Trails of Austria“ schlossen sich vier österreichische Weitwanderwege zusammen: der Donausteig in Oberösterreich, der...

Weiterlesen

Tiroler zählen zu den aktivsten

Weiterlesen

Anlässlich des diesjährigen Tourismusforums am 18.06. im Congresspark Igls überreichten LH Günther Platter und Josef Margreiter, Geschäftsführer der...

Weiterlesen

Zukunftsforum Außerfern am 19. April 2013 im Kulturhaus Pflach.

Sind Regionalität und Bio eine Antwort auf die aktuellen Lebensmittelskandale?

Weiterlesen

Die Bevölkerung entlang des Weitwanderwegs von der Quelle des Lech bis zum Lechfall ist aufgerufen, regionstypische Rezepte einzureichen. Es gibt...

Weiterlesen

Die Messe WIR in Füssen am 8. und 9. Juni bietet Tiroler Ausstellern einen eigenen Marktplatz Außerfern. Tirolerisch-Bayerisches Knödelwettkochen...

Weiterlesen

Entstanden in Zusammenarbeit von Planungsverband, Tiroler Zugspitz Arena, Regionalentwícklung Außerfern, Raiffeisenbank Ehrwald-Lermoos-Biberwier und...

Weiterlesen

Außerferner Aussteller sind zu Gast auf der „WIR in Werdenfels“. Lermooser Siebenbränd Tuifl geben Auslandsgastspiel am Richard Strauß Platz vor dem...

Weiterlesen

Der mit 2.500 Euro dotierte Wandermagazin-AWARD für innovative Leistungen im Tourismus geht 2012 an das Projekt Lechweg.

Weiterlesen

Das diesjährige ZukunftsforumAußerfern am 31.8. widmet sich dem Umgang mit Landschaft.

Weiterlesen

Vier Österreichische Weitwanderwege in Marketingkooperation vereint

Weiterlesen

Achtmal täglich verkehrt ein schneller Bus zwischen Reutte und Füssen.

Weiterlesen

Die öffentliche Filmpremiere findet am 9. August in der Geierwally-Freilichtbühne statt.

Weiterlesen

Naturpark, REA und Werbegemeinschaft Lech-Wege rufen dazu auf, die schönsten Landschaftserlebnisse in Form von digitalen Bildern einzureichen. Es...

Weiterlesen

Touristiker veranstalten von 14.-15. Juni einen internationalen Fachkongress Wandern in Elbigenalp. Anmeldungen zum Fachkongress werden bis 8. Juni...

Weiterlesen

Bekannte türkischstämmige Persönlichkeiten in Reutte raten Jugendlichen, auf Bildung und Sprachkompetenz zu setzen. Nur dadurch gelinge ein...

Weiterlesen

Lechweg-Präsentation auf weltgrößter Fachmesse der Tourismuswirtschaft!

Weiterlesen

Die Jahrestagung von Leader Österreich 2011 widmete sich den Themen „Halbzeitbilanz von Leader und Ausblick auf 2014 -2020“ sowie „Innovation im...

Weiterlesen

Für die Bezirke Imst, Landeck, Außerfern – Durch den Boom in der Freizeitindustrie ist die Nachfrage nach qualifiziertem Personal in den vergangenen...

Weiterlesen

Karte der Region Außerfern

Hier finden Sie die Detailkarte der Region.