- Home
- Regionen
- News
- Förderungen
- Projekte
- Kontakt
Neubau Kultur- und Veranstaltungszentrum Schloss Matrei-Trautson:
Das langfristige Ziel des Vereins liegt darin, das gesamte Schlossareal mitsamt der unter Denkmalschutz stehenden Gebäude als Veranstaltungszentrum, Freizeit-, Sport- und Naherholungsraum zu etablieren und somit einen enormen...
Ziel des Schirmprojektes ist es die Idee der "Zukunftsorte Academy" gemeinsam mit dem Regionalmanagement Osttirol (RMO) aufzugreifen. Gemeinsam soll eine Serie von Inspirationsvideos gedreht werden. Die Inspirationsvideos sollen 2022 den regionalen Akteuren wie Gemeinden, Verbände und anderen...
Agri-Photovoltaik (Agri-PV) bezeichnet ein Verfahren zur gleichzeitigen Nutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Pflanzenproduktion (Photosynthese) und die PV-Stromproduktion (Photovoltaik).
Die Technologie der Agro-PV hat sich in den letzten Jahren sehr dynamisch entwickelt und ist in fast...
Nachdem das zentrale Ergebnis des vorhergehenden Projekts Wippcare (siehe Projekt) für sowohl soziale Akteure als auch Gemeinden und Bevölkerung lautet: es braucht eine zentrale Anlaufstelle für soziale Angelegenheiten im Wipptal – wird mit diesem IWB Projekt eine Case Management Stelle...
Um den Entwicklungen des Kaufkraftabflusses und Sterben von Branchen entgegenzuwirken, will das Brixental mit den sechs Gemeinden Kirchberg, Brixen im Thale, Westendorf, Hopfgarten, Itter und der Wildschönau im ersten Schritt ein Konzept entwickeln, um ein überregionalen Regionsmarketing zu starten.
Das bestehende Gebäude beim Kapellenpark mit den Infrastrukturen ist in die Jahre gekommen und soll nunmehr durch ein multifunktionales, ganzjähriges Zentrum ersetzt werden und symbolisch für die neue Ära einer ganzheitlichen und nachhaltigen touristischen Entwicklung stehen