Idee für den Kapellenpark

Das bestehende Gebäude beim Kapellenpark mit den Infrastrukturen ist in die Jahre gekommen und soll nunmehr durch ein multifunktionales, ganzjähriges Zentrum ersetzt werden und symbolisch für die neue Ära einer ganzheitlichen und nachhaltigen touristischen Entwicklung stehen

Kapellenpark, ein Platz zwischen Seedlings- und Naturraum, ein Park mit diverse Wasserelementen und schönem Ausblick auf die Bergwelt. Integriert bzw. umgeben ist dieser von diversen Infrastrukturanlagen wie Spielplatz, Kneippstation, Tennisplatz oder auch eine Skipiste mit Kinderland. Das dort bestehende Gebäude mit den Infrastrukturen ist in die Jahre gekommen und soll nunmehr durch ein multifunktionales, ganzjähriges Zentrum ersetzt werden und symbolisch für die neue Ära einer ganzheitlichen und nachhaltigen touristischen Entwicklung stehen. Die Beratungsleistung für die Begleitung und Moderation des Prozesses, in welchem die Stakeholder bzw. Interessensgruppen für die Nutzung des Gebäudes integriert werden, deren Ansprüche zu bündeln und in eine konkrete Ausschreibung für einen Architektenwettbewerb einfließen zu lassen, sind Inhalt des Projektes.

Tourismusverband Wilder Kaiser
Dorf 35
Ellmau
6352
Tourismusverband Wilder Kaiser
11/2021 – 12/2023
43.962 €
LEADER – CLLD
Tourismus , Natur- und Ökosystem

Zurück