Archiv 2007 - 2013

Suche nach
436 Projekt/e wurde/wurden gefunden
Neophyten-Management im Naturpark Kaunergrat
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L

Neophyten sind Pflanzenarten, die nach 1492 nach Mitteleuropa gekommen sind und sich dauerhaft eingebürgert haben. Etliche sind gefährlich, weil sie sich invasiv zu undurchdringlichen Massenbeständen oder Dickichten ausbreiten und dadurch die einheimische Flora und Fauna  bedrohen. Mit dem...

Details
Alpinarium Galtür, neue Dauerausstellung
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L

Das Alpinarium Galtür hat seit dem 23. Dezember 2013 eine neue Dauerausstellung mit dem Titel

„GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“.

 

Details
Altfinstermünz
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L

Revitalisierungsmaßnahmen in der spätmittelalterlichen Burganlage von Altfinstermünz, die bereits im Rahmen des Interreg IIIB Projektes VIA CLAUDIA AUGUSTA begonnen wurden.

Details
Kulturschatz: Krippe Hochfilzen
Regionalentwicklung Pillerseetal-Leukental-Leogang

Restaurierung einer historischen Krippe. Die Krippe kann diverse Gegebenheiten und Motive nachstellen und ist somit in ihrer Art in der Gegend einzigartig. Durch die Restaurierung und die Darstellung diverser Motive kann die Krippe, nun ganzjährig aufgestellt werden.

Details
E-Tankstellen Leogang
Regionalentwicklung Pillerseetal-Leukental-Leogang

Eine Erweiterung des E-Tankstellennetzes auf den Almen, ermöglicht es der Gemeinde Leogang auch 2014 im Bereich E-Mobilität und Energieeffizienz ihre Kompetenz auszubauen.

- Möglichkeit für Jedermann ohne große Anstrengung eine Bergradtour zu unternehmen

- Belebung der Almen und die...

Details
Alpinarium Galtür, neue Dauerausstellung
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L

Das Alpinarium Galtür hat seit dem 23. Dezember 2013 eine neue Dauerausstellung mit dem Titel

„GANZ OBEN – Geschichten über Galtür und die Welt“.

 

Details