Der Bezirk Landeck mit der Hauptstadt Landeck gliedert sich in 30 Gemeinden. Die Wirtschaft ist stark vom Dienstleistungssektor geprägt, allem voran der Tourismus.
Der Bezirk Reutte ist der kleinste Bezirk Tirols. Er wird auch Außerfern genannt und gliedert sich in vier Teilregionen. Der Bezirk ist eingebettet zwischen Zugspitze und Sonnenspitze und eine sehr tourismusintensive Region.
Der Bezirk Imst umfasst 24 Gemeinden und gliedert sich in fünf Teilregionen. Eine der Haupteinnahmequellen des Bezirks Imst ist der Tourismus. Viele klein- und mittelständische Unternehmen sind im Bezirk Imst angesiedelt.
Mit 26 Orten und rund 83.000 EinwohnerInnen erstreckt sich die Region Kitzbüheler Alpen über vier Planungsverbände in den zwei politischen Bezirken Kitzbühel und Kufstein. Die Schwerpunktthemen der Region sind Landwirtschaft, Tourismus, Kultur, Energie und Mobilität.
Der Bezirk Lienz (Osttirol) mit der Hauptstadt Lienz ist der größte Bezirk Tirols und der viertgrößte Österreichs. 33 Gemeinden gehören zum Bezirk. Die Wirtschaft Osstirols wird vom Handel und dem Tourismus dominiert.
Die Region Wipptal erstreckt sich südlich der Landeshauptstadt Innsbruck bis hin zur italienischen Grenze. Stark geprägt wird diese Region von seiner Funktion als Transitroute Nord-Süd. 12 Gemeinden werden dieser Region zugeordnet.
Die Region Pillerseetal - Leukental - Leogang umfasst 13 Gemeinden in den Bundesländern Tirol und Salzburg. Neben dem Tourismus sind in dieser Region auch zahlreiche Top-Betriebe wie z.B. Gebro Pharma und Nothegger Logistik angesiedelt.
Die Region KUUSK - Kufstein und Umgebung, Untere Schranne - Kaiserwinkl befindet sich an der nördlichen Pforte Tirols, an der Grenze zu Bayern. 2015 hatten insgesamt 47.028 Personen ihren Wohnsitz in der Region.
Der Verein Genussspechte Wipptal wurde im Jänner 2016 gegründet und hat die Zielsetzung regionale Produzierende und Gastronomiebetriebe zusammen zu führen um die regionale Wertschöpfung zu erhöhen. Im ersten Jahr konnte der Verein bereits einige Aktivitäten umsetzten und den Bekanntheitsgrad in der...
in den letzten Jahren konnte eine merkliche Steigerung des Radtourismus an der Via Claudia Augusta verzeichnet werden. Diesem Umstand trägt die Region mit dem familienfreundlichen Ausbau des Radweges Rechnung.
Projektinhalt ist die Qualifizierung von Mitarbeitern in den TVB’s und damit eine Verbesserung der Dienstleistungen in den TVB-Büros, auf weite Sicht eine Stärkung des Sommertourismus und eine Verringerung der saisonalen Arbeitslosigkeit. das Projekt wurde im Jahr 2008 im Bezirk Landeck gestartet...
pro FIT - Auf Vereinbarkeit ausgerichtete Tourismusbetriebe als regionale Arbeitgeber (pro Familie im Tourismus)
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L
Beruf und Privatleben miteinander zu vereinen, ist seit jeher eine große Herausforderung. Auch in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Gut ausgebildete Mitarbeiter/innen, die motiviert, freundlich und loyal sind, machen sich nämlich bezahlt: zum einen weil sie Gästen das Typische der Region...
pro FIT - Auf Vereinbarkeit ausgerichtete Tourismusbetriebe als regionale Arbeitgeber (pro Familie im Tourismus)
Regionalmanagement Bezirk Landeck - Regio L
Beruf und Privatleben miteinander zu vereinen, ist seit jeher eine große Herausforderung. Auch in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Gut ausgebildete Mitarbeiter/innen, die motiviert, freundlich und loyal sind, machen sich nämlich bezahlt: zum einen weil sie Gästen das Typische der Region...