Am Mi, den 19. Oktober durften wir Frau Mag. Isabella Ortner an unserer Schule begrüßen. Sie ist die Koordinatorin der Region Unterland für das Freiwilligenzentrum und stellte in dieser Funktion den 6. Klassen das alljährliche Projekt „Zeit schenken“ vor. Engagierte Jugendliche spenden eines der wertvollsten Güter denjenigen Menschen, die hilfsbedürftig, klein, alt, allein und/oder einsam sind: Zeit.
15 verschiedene Institutionen nehmen an diesem Projekt teil und ermöglichen unseren SchülerInnen, ihren Bereich kennenzulernen, ihre sozialen Kompetenzen zu erweitern und dabei Gutes zu tun. Mag. Bettina Mayr war stellvertretend für das Rote Kreuz anwesend und machten den Jugendlichen „Die Tafel“ sowie den „Besuchsdienst“ schmackhaft. Es besteht auch die Möglichkeit sich im eigenen Verein zu engagieren, wie Maximilian Huter und Maximilian Grohlich bereits letztes Jahr bewiesen haben. Neu ist, dass auch das Gymnasium selber ein freiwilliges Betätigungsfeld im Zusammenhang mit der Hilfe für Flüchtlinge an unserer Schule anbietet.
Das Interesse bei den 6.Klasslern war sehr groß und es darf gespannt auf die Erfahrungsberichte der „Zeitschenker“ gewartet werden.
MMag. Cornelia Schroll