WippCare - Projektleitung Case- und Caremanagement

Ein Schnittstellenmanagement für die Sozialen Dienste im Wipptal im Aufbau

WippCare – das innovative Pilotprojekt zum Aufbau eines Schnittstellenmanagements Sozialer Dienste im Wipptal startet nun durch, und wir können es kaum erwarten. Die Lebenshilfe Tirol und das Regionalmanagement Wipptal suchen ab Dezember 2020 für die Entwicklung eines langfristig funktionierenden Case- und Care-Management eine Projektleitung (19 Wochenstunden, befristet für 1 Jahr).

 

Projektinfo | Bereits im Februar 2020 wurde dieses einzigartige Projekt dem Vorstand des RM Wipptal vorgestellt. Mit der Lebenshilfe Tirol als Projektträger soll es gelingen, eine zentrale Stelle für soziale Anliegen in der Region zu schaffen. Über das Pilot-Projekt EUMINT wurden bereits einige Vorarbeiten geleistet: die Kreation eines Logos mit Wiedererkennungswert, ein erste Kontakt- und Netzwerkaufbau der sozialen Dienste im Wipptal sowie die Plattform WippCare selbst. Weiterführend gilt es nun, die sozialen Dienste der Region zu bündeln und ein Schnittstellen-Management zu entwickeln (zuhören, beraten, begleiten), um das Wipptal immer mehr zu einer generationsfreundlichen und generationsübergreifenden Region zu entwickeln.