Tschechischer Landwirtschaftsminister zu Gast im Pillerseetal

Minister, Landesrat, 32 Bürgermeister und 7 LAG-Manager aus der Provinz Olmütz besuchten das Pillerseetal

Angeführt vom 33-jährigen tschechischen Minister für Landwirtschaft und Dorferneuerung, Marian Jurecka, absolvierte eine Delegation aus Tschechien eine Leader-Informationsfahrt in das Pillerseetal. Neben dem Minister überzeugten sich auch der zuständige Landesrat sowie 30 Bürgermeister und 7 Leader-Manager aus der Provinz Olmütz (397 Gemeinden, 630.000 Einwohner) von den Leader-Erfolgen im Regionalmanagement. Organisiert und begleitet wurde diese Reise von Radim Srnsen, der derzeitige Präsident der Vereinigung europäischer Leader-Regionen, kurz ELARD.

„Wir wollen Österreich und die Projekte hier in dieser Region als Inspiration nutzen um auch bei uns die Entwicklung im ländlichen Raum voranzutreiben“, so der Minister beim Besuch vom Petererbauer und der Besichtigung der neuen Ortsrevitalisierung in Flecken. Für Bürgermeisterin Brigitte Lackner ergaben sich zudem Kontakte mit Bürgermeisterkolleginnen, ist doch beinahe jedes vierte Bürgermeisteramt in Tschechien von einer Frau bekleidet. Leader-Obmann Dr. Sebastian Eder erläuterte am Ende des ersten Tages die Fakten der Region und betonte auch die Ausweitung der Leader-Aktivitäten auf den Bezirk Kitzbühel. Zum Abschluss des regen Projektaustausches stand der Besuch des neuesten Leader-Projektes, dem Jakobskreuz auf der Buchensteinwand, und eine abschließende Achterbahnfahrt in einem der ersten Leader-Projekte, dem Familienland, auf dem Programm.

„Diese Delegationsbesuche und der Austausch sind Teil des Leader-Systems, einen Minister aus einem Nachbarland konnten wir allerdings noch nicht so oft begrüßen“, so Leader-Geschäftsführer Stefan Niedermoser abschließend. Leider fand kein zuständiger Tiroler Landespolitiker oder Abgeordneter Zeit für einen politischen Austausch mit dem tschechischen Minister oder dem Landesrat von Olmütz, dies wurde dann in der Partner-Leader-Region Sauwald in Oberösterreich durch den dortigen Landesrat für Landwirtschaft nachgeholt.