Das Regionalmanagement Innsbruck Land sucht für die künftige Entwicklung, innovative und
kooperative Gestaltung des ländlichen Lebens- und Wirtschaftsraums einen engagierten und
lösungsorientierten
GeschäftsführerIn für die Region Innsbruck Land
Beschäftigungsausmaß: 40 WS ab Herbst 2022, Dienstort Kematen
Der Verein Regionalmanagement Innsbruck Land wurde neu gegründet. Mitglieder sind u.a. 52
Gemeinden aus dem Bezirk Innsbruck Land (ohne Wipptal) sowie die Wirtschafts- und
Sozialpartner. Ziel ist die eigenständige und nachhaltige Entwicklung der Region und die Stärkung
der regionalen Identität. Zu Ihren Aufgaben zählen die Umsetzung der lokalen
Entwicklungsstrategie, Personal- und Finanzmanagement sowie PR- und Öffentlichkeitsarbeit.
Inhaltlich geht es dabei vor allem um Beratung, Unterstützung und aktive Vernetzung von
Planungsverbänden, Gemeinden, Sozialpartnern, Tourismusorganisationen, Unternehmen und
weiterer relevanter Akteure in den Bereichen Innovation & Forschung, Umwelt, Mobilität,
Tourismus, Bildung, Kultur und Soziales.
Unsere Erwartungen:
- Hochschulstudium und/ oder mehrjährige einschlägige Berufserfahrung idealerweise im
- Bereich Wirtschaft bzw. Regionalentwicklung
- Beruflicher Bezug zu den Kernthemen der lokalen Entwicklungsstrategie Innsbruck Land
- sowie zum Green Deal und der Digitalisierung
- Verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
- Erfahrung in Strategieentwicklung und Projektmanagement
- Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Behörden, Gemeinden und politischen
- Entscheidungsträgern
- Netzwerk- und Kooperationsstärke; Organisations- und Moderationskenntnisse
- Führungskompetenz, Umsetzungs- und Überzeugungskraft
Ihre Perspektiven:
- Vielseitiges Aufgabengebiet
- Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Gestaltungsmöglichkeiten bei regionalen Entwicklungsprojekten für die Zukunft
Die Entlohnung erfolgt angelehnt an das Gehaltsschema für Vereine und Vereinsmitarbeiter,
Beschäftigungsgruppe 7 oder 8 mit Überzahlung je nach Qualifikation. Das Mindestentgelt beträgt
brutto € 4.016,00. Referenzen sind in Form einer Kurzbeschreibung Ihrer bisherigen beruflichen
Tätigkeit und Erfahrungen beizulegen, ebenso ev. vorhandene Zeugnisse über berufliche
Qualifikationen mit Lebenslauf.
Ihre Bewerbung richten Sie bis 10. Juni 2022 bitte an:
Regionalmanagement Innsbruck Land
z.H. Obmann Bezirkshauptmann Mag. Michael Kirchmair
Gilmstraße 2
6020 Innsbruck
bzw. per E-Mail: bh.innsbruck@tirol.gv.at
Telefonische Rückfrage: 0512-508-3615