REGIONSMANAGER/IN für KEM "Klimafit Wipptal" auf Werkvertragsbasis gesucht!!

Das Wipptal ist seit 20 Jahren LEADER-, seit über 10 Jahren Interreg-Region und startet 2021 als KEM durch, dafür wird ein/e Regionsmanager/in gesucht

Das Wipptal ist seit 20 Jahren LEADER-Region, seit über 10 Jahren Interreg-Region und 2021 startet die Region vereint als Klima- und Energie Modellregion durch. Zur Unterstützung im Aufbau einer nachhaltigen KEM suchen der Planungsverband Wipptal und das Regionalmanagement Wipptal ab sofort eine/n:

REGIONSMANAGER/IN auf Werkvertragsbasis

für die Klima- und Energie-Modellregion „Klimafit Wipptal“ – ´

ein Zusammenschluss der 12 Wipptaler Gemeinden

 

Dienstleitung

  • Erstellung des Umsetzungskonzeptes inkl. Datenerhebungen und -evaluierungen (regionale Potentialanalysen, Steigerung der Energieeffizienz und Nutzung von Potenzialen)
  • Aufbau und Etablierung der KEM vor Ort (inkl. Budgetverantwortung)
  • Einrichtung und Betreuung einer Informationsstelle
  • Initiierung, Koordinierung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Mobilität (Berücksichtigung der Maßnahmen aus dem regionalen Umsetzungskonzept)
  • Enge Kooperation mit der regionalen Politik, Regionalentwicklung sowie Stake- & Shareholdern
  • Abwicklung von Förderanträgen (Einreichung/Abrechnung) und Akquisition neuer Fördermöglichkeiten
  • Bewusstseinsbildung, Networking und Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Klimaschutzziele und Regionalentwicklung
  • Durchführung von Vernetzungsworkshops und Informationsveranstaltungen

 

Anforderungsprofil

  • Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium und Berufserfahrung im Bereich Umwelt/Nachhaltigkeit/Wirtschaft
  • fundiertes Basiswissen bzw. Zusatzausbildung im Bereich Energie und Mobilität und/oder mehrjährige Erfahrung im Energie- und Umweltbereich
  • weitreichende Erfahrung im Projektmanagement und im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
  • hohe Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Hands-on-Mentalität
  • selbstständige und eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise

 

Ihr Angebot im Detail

Wir bieten einen innovativen und herausfordernden Aufgabenbereich an der Schnittstelle zwischen öffentlichen und privaten Stake- und Shareholdern. Die Laufzeit der KEM-Phase 1 beträgt 12 Monate. Für die KEM-Phase 1 ist ein maximales Volumen von € 20.000,- vorgesehen. Bitte erstellen Sie ein detailliertes Angebot Ihrer Dienstleistung inkl. Lebenslauf und Referenzen:

 

Projektteil Tage / Preis
Aufbau und Etablierung eines nachhaltigen KEM-Managements  
Erstellung des Umsetzungskonzeptes inkl. Datenerhebungen und -evaluierungen  
Initiierung, Koordinierung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Mobilität (Berücksichtigung der Maßnahmen aus dem regionalen Umsetzungskonzept)    
Organisation und Durchführung von Vernetzungsworkshops  
Installierung und Betreuung der Arbeitsgruppe KEM  
Öffentlichkeitsarbeit zur Information und Bewusstseinsbildung (Mitarbeit an halbjährlich erscheinender Regionszeitung, Social Media, Website)  
 
Summe  

 

Abhängigkeit vom positiven Verlauf des Aufbaus einer nachhaltigen KEM kann die ausgeschriebene Position in eine langfristige Zusammenarbeit münden. Wir freuen uns über Ihr Angebot an: wipptal@leader-tirol.at.

 

Weitere Infos: