Im Rahmen des Interreg-Kleinprojektes "Natura Raetica Akademie" findet ein reger Austausch zwischen den Natur- und Nationalparks der Dreiländerregion AT-IT-CH statt. "Miteinander und voneinander lernen" sowie "Bekanntheit steigern" sind die wesentlichen Projektpunkte.
Einmal pro Jahr wird eine Infofahrt veranstaltet, die sich auch an die Mitarbeiter in den Tourismusverbänden richtet. Die Erfahrung hat gezeigt, dass die Counter-Mitarbeiter der TVB's den Gast wesentlich besser über jene Reichtümer der Region informieren können, die sie bereits selber gesehen haben.
Nach der Infofahrt 2016 (Südtirol) und 2017 (Alpinarium Galtür) steht bei der Infofahrt 2018 das Ötztal im Mittelpunkt.
Programm: Mittwoch, 11. April 2018
09: 00 Uhr Treffen in Ambach/Talanfang
09:00 Uhr – 09:30 Uhr Begrüßung, Besichtigung NP-Infopoint mit Ötztal Relief
Transfer Ambach-Längenfeld
10:00 Uhr – 10:45 Uhr kurze Besichtigung Heimatmuseum (speziell Säge)
Transfer Längenfeld - Vent
11:30 Uhr – 12:15 UhrBesichtigung Naturpark-Ausstellung Vent - Widum
12:15 Uhr – 13:30 Uhr Mittagessen – im Naturpark-Partnerbetrieb Gasthaus Weißkugel
Transfer Vent -Obergurgl, Auffahrt Bahn Hohe Mut (2.670m)
14:15 Uhr – 15:00 Uhr Besichtigung Naturpark-Ausstellung Hohe Mut
15:00 Uhr – 15:30 Uhr Kaffee und Kuchen auf der Hohen Mut
Transfer Bahn Hohe Mut-Obergurgl-Ambach
ca. 16:30 Uhr Ende – Ambach/Talausgang
Bildunterschrift: Ausstellung auf der Hohen Mut © Thomas Schmarda