Am 21. Februar nahmen die Regio-Geschäftsführer Hany Dvorak, Barbara Loferer-Lainer, Melanie Steinbacher und Markus Mauracher an der Veranstaltung "Masterplan Ländlichen Raum" teil. Im Dialog mit BM Andrä Rupprechter, Politikwissenschaftler Peter Filzmeier und weiteren Stakeholdern wurde über das Thema "Leben am Land" und dessen zukünftige Entwicklung debattiert. Dabei wurden Themen wie Tourismus, Ehrenamt und Bildung angesprochen, welche vor allem auch im ländlichen Raum eine wichtige Rolle darstellen und in Verbindung mit geeigneten Maßnahmen auch die Abwanderung aus dem ländlichen Raum entgegenwirken können. Im Zuge der Diskussion kam klar hervor, dass die Menschen vor Ort die Stärken und Bedürfnisse ihrer Region selbst am besten kennen. Dies bestärkt wiederum vor allem die Rolle der Regionalmanagements in den Regionen.
Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier BMLFUW