Das Ankommen für Frauen ist anders: Rund ein Drittel der Flüchtlinge in Tirol sind Frauen. Zum Teil kommen sie mit Familienangehörigen, zum Teil alleine. Das Projekt „Marjam – Patinnen für geflüchtete Frauen“ ist eine Maßnahme des Landes Tirol, die Ehrenamtliche bei ihrer Begleitung von Flüchtlingen unterstützen und die Koordination aller Beteiligten vor Ort verbessern möchte. Das Projekt richtet den Fokus auf die Unterstützung von Frauen. Denn für sie stellt sich die Ankunft in Europa häufig anders dar als für Männer.
In Form von "ehrenamtlichen Patenschaften" mit einer Dauer von sechs Monaten soll den zugezogenen Frauen der schwierige Neustart erleichtert werden. Ein weiteres Ziel liegt vor allem darin, dass durch den persönlichen Kontakt mit hier lebenden Frauen ein kultureller Austausch entsteht, und ein Einblick in die österreichische Gesellschaft eine Hilfe für die täglichen Herausforderungen darstellt. Frauen aus Tirol, die sich freiwillig im Projekt engagieren, werden organisatorisch und inhaltlich unterstützt – denn ehrenamtliche Arbeit ohne Begleitung kann zu Überforderung führen. Über die Freiwilligenzentren werden Einstiegsworkshops für interessierte Patinnen angeboten.
Die Aufgaben einer Patin sind:
- Eine Patenschaft sollte 6 Monate dauern (wöchentliche oder 14-tägige Treffen).
- Wie Sie als Patin den Ablauf gestalten, richtet sich nach den Bedürfnissen Ihrer Mentee und Ihren zeitlichen Betreuungsmöglichkeiten.
- Sie können sich eine Patenschaft auch mit einer anderen Patin teilen oder, wenn sinnvoll, mehrere Mentees betreuen.
- Zudem kann eine Patin z.B. durch Ausflüge, der Begleitung bei Behördengängen oder der Erlernung der deutschen Sprache unterstützen.
Interkulturelles Frauencafé
Im Rahmen des Projektes "Marjam" finden regelmäßig Frauencafés statt. An offenen Treffenpunkten wie dem EKIZ in Steinach finden interessierte Frauen mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund einen Ort für persönlichen Kontakt, Austausch und Hilfe.
Du bist daran interessiert neu zugezogenen Frauen zu helfen, sie kennenzulernen oder neue kulturelle Erfahrungen zu sammeln? Frauen mit Migrationshintergrund sowie Einheimische mit Kindern sind aufs herzlichste Willkommen beim "Interkulturellen Frauencafé"!
Termine im EKIZ in Steinach: Mi, 08. Nov. 2017 von 09:00 - 11:00 Mi, 22. Nov. 2017 von 09:00 - 11:00 Mi, 13. Dez. 2017 von 09:00 - 11:00 Mi, 10. Jän. 2018 von 09:00 - 11:00 Mi, 24. Jän. 2018 von 09:00 - 11:00 Die Teilnahme ist für alle kostenlos, keine Anmeldung erforderlich! | Für Fragen sind wir gerne für euch da: Freiwilligenzentrum Wipptal Angelika Koidl Nösslachstraße 7, 6150 Steinach a. Br. Mob.: +43 (0)664 750 24543 E-Mail: freiwilligenzentrum.wipptal@gmail.com |
---|
Nähere Infos zum Projekt Marjam finden Sie hier, sowie Details zum Frauencafé auf den Websiten des Freiwilligenzentrum Wipptal sowie des EKIZ Wipptal zu finden.