Benvenuti in Italia oder Servus in Österreich – beides passt für die Landshuter Europahütte – es kommt nur drauf an wo in der Hütte man sich gerade befindet. Sie steht nämlich genau auf der Grenze zwischen Österreich und Italien. Errichtet wurde die Landshuter Europa-Hütte im Jahr 1899 vom Deutschen Alpenverein, Sektion Landshut. Mit der Grenzziehung Italien – Österreich 1919 wurde die Staatsgrenze mitten durch die Hütte gezogen. Sturmschäden, militärische Besetzung, nur teilweise Bewirtschaftung, Verfall und eine komplexe rechtliche Besitzsituation setzten der Hütte in der Vergangenheit ordentlich zu. Mitte der 1980er Jahre erarbeitete der DAV, Sektion Landshut und der C.A.I Sektion Sterzing eine vertragliche Lösung aus und führten Renovierungsarbeiten durch und bewirtschaften die Hütte seitdem gemeinsam.
Am 09. Juli fand auf der Hütte ein Lokalaugenschein zum geplanten Ersatzbau statt. Begleitet von dem wohl weltbesten Südtiroler Apfelstrudel, einem Schafgabenschnapserl zum Aufwärmen und einem unfassbar tollen Ausblick wurden die weiteren Schritte für die Zukunft der Landshuter Europahütte besprochen.
Durch das Auftauen von Permafrost auf ca. 2.700 m Seehöhe zeichnen sich zusehends enorme Risse im Mauerwerk und dem Fundament ab. Die Hütte wird quasi nach Italien und Österreich hin auseinandergerissen. Im Rahmen eines Interreg Projektes wurde in den letzten Jahren ein geologisches Gutachten durchgeführt mit dem Ergebnis, dass der Bau eines Ersatzbaues unumgänglich ist. Doch durch die komplexen Besitzverhältnisse – die wahrlich spannender als ein Krimi sind- wird dieses, ohnedies schon aufwendige Unterfangen, noch komplexer.
In Zusammenarbeit mit der Europaregion Südtirol/Nordtirol/Trentino, DAV, CAI Vipiteno, AVS – Alpenverein Südtirol, ÖAV, Bezirksgemeinschaft Sterzing und dem Regionalmanagement Wipptal erarbeiteten wir uns den Weg zum geplanten Hüttenersatzbau im Rahmen eines Fit4Co-Tandems „Zukunft Europahütte“. Gemäß dem Motto „alle für einen und einer für alle“ ziehen alle involvierten Projektpartner an einem Strang und blicken in die gleiche Richtung für die Zukunft der Europahütte.