Lechweg-Präsentation

Lechweg-Präsentation auf weltgrößter Fachmesse der Tourismuswirtschaft!

Hängebrücke in Holzgau ist nun offiziell begehbar. Die feierliche Eröffnung von Brücke und Lechweg erfolgen am 15. Juni. Über 90 Lechweg-Partnerbetriebe fiebern der ersten Wandersaison entgegen.

BERLIN/ELBIGENALP/HOLZGAU. Alljährlich im März trifft sich die internationale Tourismuswirtschaft auf der ITB in Berlin, der weltgrößten Fachmesse für die Reisebranche. Über 7.000 Journalisten und rund 11.000 Aussteller nehmen alljährlich an dieser Messe teil. Das Deutsche Zentrum für Tourismus und der Deutsche Wanderverband veranstalten am 9. März im Rahmen der ITB ein Fachforum Wandern. Zentraler Programmpunkt dabei ist die Präsentation des Europäischen Zertifizierungsverfahrens für Qualitätswanderwege „Leading Quality Trails – Best of Europe“ und die Präsentation des Lechwegs als ersten zertifizierten Weitwanderweg. Der Lechweg führt von der Quelle des Lechs bei Lech am Arlberg über die Naturparkregion Lechtal-Reutte bis zum Lechfall in Füssen. Am Beispiel dieses 125km langen Weitwanderwegs erarbeitete der Europäische Wanderverband im Jahr 2011 Qualitätskriterien, die in ganz Europa zur Anwendung kommen sollen. Dieses Projekt wurde auch mit EU-Mitteln gefördert. Der Weitwanderweg Escape Ardenne Eislecktrail im Grenzgebiet Luxemburg-Belgien wird voraussichtlich als zweiter das Zertifizierungsverfahren durchlaufen. Das neue europäische Bewertungssystem baut inhaltlich auf dem seit Jahren etablierten Qualitätswegen Wanderbares Deutschland auf, stellt darüber hinaus weitere Anforderungen. So müssen Qualitätskriterien auf 4-km-Abschnitten, Tagesetappen und für den Gesamtweg erfüllt werden. Es gelten für die "Leading Quality Trails" auch enge Grenzwerte für Asphalt oder Straßenbegleitung. Sie müssen durchgängig nutzerfreundlich markiert sein und einen abwechslungsreichen Verlauf bieten.

Nachdem dieses Zertifizierungsverfahren noch wenig bekannt ist, findet rund um die Eröffnung des Lechwegs am 14./15. Juni in Elbigenalp ein internationaler Fachkongress Wandern statt. Dabei wird das Verfahren vorgestellt und am Beispiel des Lechwegs aufgezeigt, was Qualität im Wandertourismus bedeutet. So müssen sich Lechweg-Partnerbetriebe ebenfalls wanderspezifischen Qualitätskriterien unterwerfen. Über 90 Betriebe wurden bereits geprüft und in das erste Lechweg-Serviceheft aufgenommen. Dieses steht auf der website www.lechweg.com zum Download bereit. Die gedruckte Version erscheint rechtzeitig bis zur ITB. Der Lechweg hat mittlerweile auch seine eigene facebook Seite. Unter www.facebook.com/Lechweg kann ab sofort gepostet werden.

Unmittelbar im Anschluss an den Fachkongress Wandern findet am 15. Juni die feierliche Einweihung der Holzgauer Hängebrücke statt. Mit einer Länge von 200,5m und einer Höhe von 110m ist sie wohl die Spektakulärste in Österreich. Nach dem Durchschneiden des Bandes wird der Lechweg mit einem  „Anwandern“ von der Hängebrücke bis nach Elbigenalp eröffnet. Wer bereits jetzt Lust auf eine schwingende Überquerung der Höhenbachschlucht hat, kann dies nun auf legalem Wege tun. Vor wenigen Tagen konnte die Gemeinde Holzgau die Brücke für die Begehung freigeben.