Etwas Sinnvolles Leisten, mehr über die Lebens- und Arbeitsweise in den Bergen erfahren und die einzigartige Natur erkunden – all das bietet ein Urlaubserlebnis der besonderen Art: Im Rahmen eines Freiwilligenprojektes laden der Tourismusverband Wipptal in Kooperation mit der Schutzgebietsbetreuung Stubaier Alpen, der Landwirte des Bergsteigerdorfes Gschnitztal sowie des Obernbergtales und der Schule der Alm zum „Schwenden“ ein. Die Almen, Bergmäh- und Lärchenwiesen bilden die typische Kulturlandschaft, die sich vor allem in Seitentälern wie dem Gschnitz- oder Obernbergtal vorhanden sind. Sie dienen als wertvoller Erholungsraum für Einheimische, Gäste und Tagesausflügler/-innen und sind vom Fleiß von Generationen von Landwirtinnen und Landwirten geprägt.
Werde Teil eines Teams, das den Landwirten und Landwirtinnen hilft diese wertvolle Kulturlandschaft und damit ein Stück Heimat für uns und zahlreicher Tier- und Pflanzenarten zu erhalten! Weitere Infos hier