Die Regionalentwicklung Außerfern bietet gemeinsam mit zahlreichen Partnern in einem eigenen Zelt am Samstag den 5. und Sonntag den 6. Mai ein breites Programm rund um die Themen Gesundheit, Freizeitaktivitäten für ältere Menschen, Pensionsantritt und Pflege bzw. Pflegeausbildung. Ein Highlight dabei ist die Gesundheitsstraße des Bezirkskrankenhauses. Entlang mehrerer Stationen können sich die Messebesucher Blutdruck, Puls und Body-Mass-Index bestimmen lassen. In einem eigenen Labor werden Blutfettwerte, Blutzucker sowie der HbA1c-Wert (Blutzuckerlangzeitwert), bestimmt. Eine Diätologin und ein Arzt stehen für ein Gespräch zur Verfügung, um die Messeergebnisse zu erläutern. Auch wenn das Musizieren hierzulande noch nicht von Ärzten verschrieben wird, das Erlernen der Steirischen Harmonika hat für viele Menschen eine gesundheitsfördernde und stressabbauende Wirkung. Jedenfalls macht es insbesondere älteren Menschen besonders viel Spaß, die neu gewonnene Freizeit diesem Instrument zu widmen. Die Michlbauer Harmonikawelt stellt das spezielle Michlbauer-Lern-System vor und verteilt Gutscheine für Schnupper-Workshops in der neuen Firmenzentrale in Reutte. Das Reisebüro Zoller präsentiert Angebote rund um Seniorenreisen im Allgemeinen und E-Bike-Reise im Besonderen. Unter dem Motto „Engagement trifft Lebenserfahrung“ stellt das Freiwilligenzentrum Außerfern vielfältige Möglichkeiten vor, seine Freizeit einer sinnstiftenden, ehrenamtlichen Tätigkeit zu widmen. Vor dem Ausfüllen der neuen Freizeit stellen sich für viele Menschen allerdings zentrale Fragen rund um den Pensionsantritt. Die Bezirkskammer Reutte der AK Tirol informiert an ihrem Stand über die verschiedenen Modelle der Altersteilzeit, Abfertigung Neu & Alt bei Pensionsantritt sowie über die verschiedenen Pensionsmodelle, Infos zur Stichtagsermittlung und Arbeiten in der Pension. Ein weiterer Informations- und Beratungsschwerpunkt gilt dem Thema Pflege. Das Rote Kreuz stellt seine Dienstleistungen Hausnotruf und Essen auf Rädern vor. Am Stand des Sozial- und Gesundheitssprengel Außerfern erleben die Messebesucher durch einen Spezialanzug hautnah, mit welchen Einschränkungen ältere Menschen im Alltag zu kämpfen haben. Mit dem „Erlebnis Alter“ will der Sozialsprengel die Bevölkerung sensibilisieren, sich besser in die Situation älterer Menschen hineinzuversetzen und somit um mehr Verständnis werben. Die Pflegeberatung informiert die Interessierten zu den Themen Schulungen für pflegende Angehörige und Versorgungs- und Unterstützungsmöglichkeiten im Bezirk. Experten der Pflegeschule Reutte stellen die verschiedenen neuen Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege (inkl. fhg Studium) vor.
- Home
- Regionen
- News
- Förderungen
- Projekte
- Kontakt