Deine Ideen sind unsere Zukunft!

Gestalte deine Heimatregion aktiv mit! Wir beginnen mit den Vorbereitungen zur neuen Förderperiode und freuen uns über zahlreiche Ideen & Vorschläge

Liebe Wipptaler und Wipptalerinnen,

Lasst uns unsere Region gemeinsam weiterentwickeln!

 

Wir, der Verein Regionalmanagement Wipptal, arbeiten als Dienstleistungseinrichtung für die Region. Zu unseren Aufgaben zählt die Begleitung von Projekten, welche die Lokale Entwicklungsstrategie des Wipptales in die Praxis umsetzen. Das primäre Ziel ist, unsere Region als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und weiterzuentwickeln.

Die aktuelle EU-Periode neigt sich – trotz Corona-Verlängerung – nun dem Ende zu. Auf geht’s in die Vorbereitungen für die nächste EU-LEADER- und Interreg-Periode! Wir suchen nach neuen Ideen, die wir in unsere Leader-Bewerbung einbringen können und freuen uns über eure Beiträge!

 

Deine Ideen sind unsere Zukunft

Teil 1 | Nachdem wir uns im Moment nicht wie gewohnt zusammensetzen und besprechen können, haben wir uns ein neues Format ausgedacht: Wir laden euch herzlich ein, via Padlets eure Gedanken, Ideen und Anregungen online wieder zu geben (anonym). Gerne könnt ihr auch angeben, wer ihr seid und/oder auch Fotos posten! So kann eine (fast) persönliche Diskussion entstehen und wir freuen uns sehr über eure zahlreichen Beiträge!

Die Padlet sind vom Anfang März bis Ende April 2021 online unter:

 

Teil 2 | Parallel zu eurer Ideensammlung laden wir alle Interessierten auch herzlich zur Teilnahme an unseren Video-Konferenzen ein:

1)     Am 15.04. um 18:00 Uhr findet die erste öffentliche Videokonferenz statt – jede/r ist dazu eingeladen. Wir werden gemeinsam mit euch an den besten Ideen feilen.

2)     Am 01.06. um 18:00 Uhr findet eine zweite öffentliche Videokonferenz statt – dort möchten wir euch die Ergebnisse präsentieren. Und dann geht’s auf in die Leader- Bewerbung!

 

Anmelden könnt ihr euch zu den Videokonferenzen unter E-Mail unter wipptal@leader-tirol.at

Auch für weitere Anmerkungen oder Fragen stehen wir unter dieser E-Mail Adresse gerne zur Verfügung.

Wir bedanken uns jetzt schon für eure Beiträge und euer aktives Mitwirken!

 

Weitere Infos zum ersten Teil dieses Schirmprojektes:

 

 

Warum LEADER?

 

Für LEADER/CLLD ist von EU-Seite eine Multifonds- Finanzierung (ELER, EFRE, ESF) mit nationaler Kofinanzierung vorgesehen – mit vielfältigen Förderungsmöglichkeiten. In der aktuellen Periode konnten insgesamt knapp 4 Mio. € ausgeschöpft werden.