Nach detaillierten Informationen über die laufenden Projekte und die administrativen Vorgaben in der Förderungsabwicklung, wurden die aktuellen Themen des Freiwilligenzentrums genauer besprochen.
Die Freiwilligenpartnerschaft wurde Anfang 2015 initiert, um das Ehrenamt in Tirol zu stärken und dient als zentrale Informations- und Koordinations-drehscheiben, um Organisationen und Interessierte zusammenzuführen. Für den Bezirk Imst wurde das Freiwilligenzentrum im Regionalmanagement eingerichtet.
Bisher ist der Kontakt zu 26 Einrichtungen hergestellt, mit denen es regelmäßige Vernetzungstreffen gibt. Die Vermittlung von Freiwilligen ist im Moment hauptsächlich im Asyl- und Migrationsbereich, wie z.B. Deutschunterricht, Konversation, Freizeitgestaltung, Kinderbetreuung,.. Aber auch in den Bereichen Senioren, Jugend, Menschen mit Behinderung, Natur und Kultur gibt es auf www.freiwillige-tirol.at Angebote für interessierte Freiwillige.
Für 2016 ist landesweit der Schwerpunkt Jugend geplant. Ebenso wird es Fortbildungen zu versch. Themen für Ehrenamtliche geben. Der Freiwilligentag findet am 18.03.2016 statt.
Wir bedanken uns für den regen Austausch mit Frau NRin Elisabeth Pfurtscheller und das entgegengebrachte Interesse an unserer vielseitigen Tätigkeit im Regionalmanagement Imst, mit all den täglichen Herausforderungen.